Trimble kauft zu

Durch den Kauf von Callidus Precision Systems erweitert Trimble sein Portfolio im Bereich 3D-Scanning und Industrieanlagen.

Trimble gab heute bekannt, die privat geführte Callidus Precision Systems GmbH in Halle, Deutschland, übernommen zu haben. Callidus liefert 3D-Scanlösungen für den industriellen Markt. Die finanziellen Konditionen wurden noch nicht bekannt gegeben.

Die von Callidus hergestellten Produkte erweitern das von Trimble angebotene 3D-Scanning-Portfolio um Scanning-Technologie für den Nahbereich und mittleren Bereich. Der Callidus CP 3200 Time-of-Flight-Scanner und der in kombinierter Technologie (pulse-wave) arbeitende Callidus CPW 8000 werden für Anwendungen in Energie- und Fertigungsprozessanlagen sowie für den Schiffsbau und Offshore-Anwendungen eingesetzt. Die von 3D-Scannern erfassten Raumdaten werden über den gesamten Lebenszyklus einer Anlage hinweg verwendet, vom Entwurf über den Betrieb bis hin zur Wartung. Das Callidus-Portfolio umfasst zudem die Nahbereichscanner CT 180 und CT 900, die in der Qualitätssicherung eingesetzt werden.

"Wir freuen uns sehr, unser wachsendes 3D-Portfolio um die Callidus-Technologien erweitern zu können", so Patricia Boothe, Business Director der Power, Process & Plant Division von Trimble. "Nun können wir umfassende Lösungen anbieten, die auch Scanning-Technologie für den Nahbereich und den mittleren Bereich beinhalten und damit die einzigartigen Anforderungen unserer industriellen Kunden im Energie- und Fertigungsprozess-Sektor erfüllen."

"Der Einsatz von 3D-Scanning-Technologien findet auf vielen verschiedenen Märkten eine immer weitere Verbreitung, so etwa im Industrieanlagen-Management, in der Architektur, im Schiffsbau und sogar in der Kriminaltechnik (Forensic)", erläutert Dr. Erik Niebuhr, CEO von Callidus Precision Systems. "Die von Callidus bereitgestellte Technologie erweitert Trimbles Angebot an 3D-Scanning- und Industrieanlagenlösungen, und wir sind sicher, dass die Kombination unserer Technologien Kunden neue Möglichkeiten der Produktivitätssteigerung erschließen wird."

Callidus wird zu Trimbles Power, Process & Plant Division im Geschäftsbereich Engineering & Construction gehören.

Die Callidus Precision Systems GmbH (CPS) ist ein Unternehmen mit Sitz in Halle/Saale und einer Fertigungsstätte in Thüringen, Deutschland. Das Unternehmen hat seine gesamte Kompetenz auf die Entwicklung von 3D-Laserscansystemen fokussiert und zählt zu den Pionieren, die die Entwicklung dieser Technologie vorantreiben. Das Stammhaus von CPS mit Sitz m Technologiepark in Halle/Saale wurde 1990 gegründet. Bis 1995 entwickelte das Unternehmen wissenschaftlich-technische Software. Seit 1996 konzentriert sich CPS auf die Entwicklung lasergestützter 3D-Scansysteme. Dazu gehörten unter anderem die Entwicklung, die Produktion und der weltweite Vertrieb von Laserscansystemen und der dazugehörigen Software.

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter: www.trimble.com und www.callidus.de

 


Teilen Sie die Meldung „Trimble kauft zu“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top