26.04.2005 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT
Tschechische Zulieferer mit starker Präsenz auf der Z 2005
Tschechische Industrieunternehmen nutzen in diesem Jahr verstärkt die Möglichkeit, ihr Leistungsspektrum auf der Zuliefermesse Z 2005 in Leipzig zu offerieren. Vom 21. bis 23. Juni präsentieren sich 25 Firmen auf einem rund 400 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand des Ministeriums für Industrie und Handel der Tschechischen Republik. Stark vertreten sind Unternehmen mit Zuliefer-, Technologie- und Dienstleistungsangeboten für den Automobil- und den Maschinenbau sowie für die Elektroindustrie. Sie verfügen hauptsächlich über Kompetenzen in den Bereichen Metallbearbeitung, Gießerei, Oberflächenbeschichtung und Kunststoffverarbeitung.
Bereits als erfahrene „Z“-Aussteller kommen die Firmen CZ Strakonice und MetalPlast Lipnik nach Leipzig. CZ Strakonice besitzt vor allem Kompetenzen für Automobilkomponenten im Bereich Antriebsstrang und beliefert namhafte Hersteller wie Volkswagen oder Systemlieferanten wie Honeywell. Etwa 70 Prozent der Produktion werden exportiert. MetalPlast Lipnik fertigt Kunststoff- und Stanzteile sowie Komponenten für die Kfz-Innenausstattung u. a. für Skoda und möchte seine Fähigkeiten in Entwicklung, Konstruktion und Produktion einem noch größeren internationalen Kundenkreis aufzeigen.
Zu 90 Prozent exportorientiert ist der Hersteller von Aluminiumguss Unitherm Jablonec. Das Unternehmen hat seine Kunden vor allem in Westeuropa und den USA. Auf der „Z“ will es seine Leistungen in erster Linie für die Branchen Maschinenbau und Automobilindustrie anbieten. MSV Systems Liberec stellt Biegetechnik vor und ist in diesem Bereich u. a. Partner von Parker Hannifin, Toyota und Denso. Speziell für die Auto- und die Elektroindustrie offeriert Fimes Uherske Hradiste auf der „Z“ seine Kompetenzen in der Kunststoffverarbeitung. Das Unternehmen zählt unter anderem Porsche zu seinen Kunden.
Die wiederholte Präsenz tschechischer Firmen zur „Z“ sowie die große Anzahl von Erstausstellern zeugen von der Anziehungskraft des Messeplatzes Leipzig als Ost-West-Handelsplatz. Seit dem Eintritt Tschechiens in die Europäische Union zum 1. Mai 2004 ist das Interesse der Wirtschaft an vertieften Beziehungen zu Westeuropa spürbar gewachsen. Deutlich wird dieser Sachverhalt auch daran, dass die Tschechische Republik 2005 als Partnerland der „Z“ auftritt. Jana Novakova, Direktorin der offiziellen Beteilung des Ministeriums für Industrie und Handel der Tschechischen Republik, betont: „Messen und Ausstellungen in der BRD sind für tschechische Firmen oft ein Tor nach Europa. Davon zeugt auch die Tatsache, dass von den annähernd 70 offiziellen Beteiligungen der Tschechischen Republik durchschnittlich 15 bis 18 auf Messeflächen in Deutschland realisiert werden. Das Ministerium für Industrie und Handel unterstützt die tschechischen Aussteller dabei. Dass wir in diesem Jahr nicht nur offiziell an der Leipziger Zuliefermesse teilnehmen, sondern das Partnerland der „Z“ sind, ist ein Beitrag zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Sachsen und Tschechien, die sich sehr intensiv entwickelt. Ich bin überzeugt, dass die Beteiligung der tschechischen Firmen an der Z 2005 erfolgreich wird und ihnen neue Möglichkeiten der internationalen Zusammenarbeit eröffnet.“
Weitere Informationen finden Sie unter www.zuliefermesse.de
Teilen Sie die Meldung „Tschechische Zulieferer mit starker Präsenz auf der Z 2005“ mit Ihren Kontakten: