06.11.2019 – Kategorie: GIS & Infrastruktur

Tunnelbau: Digitalisiert von der BIM-Planung bis zum Unterhalt

Tunnelbau: Digitalisiert von der BIM-Planung bis zum UnterhaltQuelle: SCAUT – Swiss Center of Applied Underground Technologies

Das kürzlich eröffnete Tunnel Digitalisation Center Versuchsstollen Hagerbach ermöglicht die Demonstration und Simulation von Tunnelbau und -betrieb in einem realitätsnahen Umfeld.

Im Versuchsstollen Hagerbach wurde Ende Oktober das Tunnel Digitalisation Center feierlich eröffnet. Dieses ermöglicht erstmals die Demonstration und Simulation von Planung, Tunnelbau und -betrieb in einem realitätsnahen Umfeld.

Rund 40 Gäste aus der Baubranche, bestehend aus Partnern, Auftraggebern, Planern und Lieferanten aus der Schweiz, Deutschland und Österreich sind der Einladung in das DemoCenter eines digitalen Tunnels gefolgt. Das Projekt ist eine gemeinsame Initiative von SCAUT, Amberg Engineering AG, Siemens AG, Elkuch Group AG und HBI Haerter AG.

Die Herausforderung, komplexe Prozesse im Tunnelbau zu vereinfachen

Das Tunnel Digitalisation Center (TDC) bietet die Möglichkeit, das Zusammenspiel und die Transformation von real zu digital live im Tunnel zu erleben. Neue Technologien und innovative Konzepte können so im Maßstab 1:1 demonstriert werden, was zu einem besseren Verständnis von komplexen Abläufen und Prozessen sowie einer hohen Kosteneffizienz führt.

Höhere Wertschöpfung während des ganzen Produktlebenszyklus

Der Fokus liegt dabei auf phasen- und bereichsübergreifenden Systemlösungen, welche die gesamte Wertschöpfungskette respektive den gesamten Lebenszyklus von Tunnelanlagen umspannen – angefangen bei der Planung mit BIM und der nachfolgenden Rohbau- und elektromechanischen Ausrüstung bis hin zur Betriebsphase und digitalen Services im Unterhalt. Dabei soll insbesondere das Zusammenspiel unterschiedlicher Partner anhand von gemeinsamen Use Cases aufgezeigt und live vor Ort präsentiert werden.

Von der Automatisierung im Tunnelbau profitieren

Neben der Reduktion von Komplexität steht beim Tunnel Digitalisation Center die Zeitersparnis, die optimierte Wirtschaftlichkeit sowie die Erhöhung der Produktivität im Tunnelbau im Vordergrund. Erreicht wird dieses Ziel mit standardisiertem, effizientem Engineering sowie einem hohen Grad an Automatisierung. Das hat zur Folge, dass Tunnel dank virtueller Inbetriebnahmen, Trainings und Simulationen früher in Betrieb genommen werden können. Die hohe Sicherheit und eine optimierte Wartung ermöglichen zudem einen nachhaltigen und dauerhaften Betrieb des Tunnels.

Digitale Systemlösungen im Zusammenspiel mit realer Tunnelumgebung

Das Projekt „Tunnel Digitalisation Center“ wurde vom Swiss Center of Applied Underground Technologies (SCAUT) initiiert. Als Industriepartner konnten die Unternehmen Amberg Engineering AG mit seiner Expertise im Infrastrukturbau, Siemens AG für die Automation, Elkuch Group AG als Experte für Türsysteme und HBI Haerter AG für die Tunnellüftungs-Simulationen gewonnen werden. Interessenten können sich vom Mehrwert digitaler Systemlösungen und dem Zusammenspiel mit der realen Tunnelumgebung überzeugen und das Tunnel Digitalisation Center im Versuchsstollen Hagerbach besuchen.

„Das Tunnel Digitalisation Center bietet uns die einmalige Gelegenheit, in einem realen Tunnel auch dessen digitalen Zwilling zu zeigen. Und zwar nicht nur was die reine Automatisierung anbelangt, sondern viel mehr wie die einzelnen Gewerke zusammenspielen. So können wir bestehende Modelle überprüfen und verbessern sowie zukünftige Applikationen oder Use Cases testen.“

Michael Rom, Head of Factory Automation der Siemens Schweiz AG

„Mit dem Tunnel Digitalisation Center wird Digitalisierung über die Leistungsphasen erfahrbar. Man kann Zusammenhänge sehen und einen Blick auf die Möglichkeiten von morgen erhalten. Die Datenmodellierung ist unser Anteil an der Wertschöpfungskette und markiert den Startpunkt für den digitalen Infrastrukturbau der Zukunft.“

Philipp Dohmen, Head of Digitalisation der Amberg Group AG

Weitere Informationen: https://www.scaut-association.com/de/Projekte/Category/Tunnel-Digitalisation-Center/Tunnel-Digitalisation-Center

Erfahren Sie mehr über ein Multisensor-System für die Zustandsüberwachung von Tunneln.

Lesen Sie auch: „Schalungsplanung: Mit VR Bauablauf im digitalen Zwilling durchspielen“.


Teilen Sie die Meldung „Tunnelbau: Digitalisiert von der BIM-Planung bis zum Unterhalt“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Architektur & Bau

Scroll to Top