Übersichtlich und mit App: Typenschild mit wichtigen Informationen zur Antriebseinheit
Quelle: Dunkermotoren GmbH
Für seine Motoren und Antriebskombinationen führt Dunkermotoren ein neues Typenschild ein, dass alle relevanten Informationen vereint.
Dunkermotoren, eine Marke von Ametek Advanced Motion Solutions, führt ein neues, standardisiertes Typenschild für seine Motoren und Antriebskombinationen ein.
Dieses vereint alle relevanten Informationen über den Motor oder die komplette Antriebseinheit auf einem einzigen Label.
Das betrifft zum Beispiel Getriebe, Geber, Bremse und Elektronik.
Möglich wird dies durch den neuen Data Matrix Code und die Dunkermotoren TypeLabel-App. Durch Einscannen des Codes mit der App lassen sich die darin beinhalteten Produktinformationen decodieren und sofort am Smartphone oder Tablet anzeigen. Der Kunde oder Anwender erhält dabei neben den sichtbaren Angaben auf dem Typenschild weitere nützliche Informationen über den Antrieb und dessen Komponenten. Verfügbar ist die Dunkermotoren TypeLabel-App über den Apple App Store sowie den PlayStore von Google. man kann sie dort kostenfrei herunterladen. Antriebslösungen mit den bürstenlosen Motoren der Baureihe BG 65 sind seit Juli die ersten Produkte, die das neue Typenschild tragen. Im weiteren Verlauf soll dann die Umstellung aller anderen bürstenlosen und bürstenbehafteten Motoren der Baureihen BG und GR erfolgen.
Typenschild: Ein weiterer Schritt ins Internet der Dinge
Mit dem neuen Typenschild inklusive App macht der Antriebstechnikhersteller aus dem Schwarzwald einen weiteren Schritt ins Internet der Dinge. Er bietet seinen Kunden somit zusätzlichen Komfort und Transparenz durch die einfache Bereitstellung motorrelevanter Informationen.
Die Wink Stanzwerkzeuge GmbH & Co. KG aus dem niedersächsischen Neuenhaus hat ihre Stanzblechfertigung automatisiert. Projektpartner waren zum wiederholten Mal Rollon für Lineartechnik und INperfektion…
Warum wurden die Normen EN ISO 13849 und IEC 62061 im Jahr 2021 überarbeitet, und wie wirken sich diese Aktualisierungen auf die Arbeit der Ingenieure…
Sicherheitsabstand für Sicherheitslichtgitter PSENopt von Pilz über frei verfügbares Tool - Safety Distance Calculator - einfach und schnell ermittelt.
Digitale Zwillinge für die virtuelle Inbetriebnahme: Afag zeigt die Möglichkeiten, das Verhalten aller eingesetzten Komponenten weitestgehend realitätsnah abzubilden.
Die Digitallösung Schenck ONE unterstützt Anwender bei den Auswuchtaufgaben, der Maschinenvorbereitung, der Messung und Ausgleichsberechnung bis hin zur Optimierung von Produktion und Wartung. Live zu sehen…