16.11.2022 – Kategorie: Automatisierung & Robotik

Unabhängiges IIoT: TD Synnex erweitert Lösungsportfolio um Cybus Connectware

Cybus bei TD Synnex: Unabhängige IIoT-LösungenQuelle: metamorworks/stock.adobe.com

TD Synnex baut sein Lösungsangebot für Smart Factories weiter aus und hat ein Distributionsabkommen mit dem deutschen Hersteller Cybus geschlossen.

  • TD Synnex, Distributor und Lösungsaggregator für das IT-Ecosystem, erweitert sein Portfolio um Cybus Connectware.
  • Somit bietet das Unternehmen Lösungen für unabhängiges Industrial IoT (IIot).
  • Der Factory Data Hub empfiehlt sich für industrielle Herausforderungen wie zum Beispiel die Digitalisierung von Produktionsunternehmen und industrielle Fertigung.

Die Cybus GmbH mit Hauptsitz in Hamburg entwickelt Softwarelösungen, die speziell für die industrielle Fertigung entwickelt wurden. Mit den Lösungen befähigt das Unternehmen Fabriken, ihre Produktion schnell und langfristig unabhängig von Herstellern und Technologien zu digitalisieren.

Factory Data Hub verbindet Anforderungen, Technologien und Interessengruppen

Mit zunehmender Anzahl und Komplexität der Digitalisierungsinitiativen wird auch die Rolle der IT in der Fabrikplanung und -digitalisierung immer prominenter. Der Factory Data Hub ermöglicht es der IT, die vielen Anforderungen, Technologien und Interessengruppen miteinander zu kombinieren. Denn die Software folgt Prinzipien des Industrial DevOps. Sie erlaubt daher die agile, schnelle und skalierende Integration digitaler Projekte. Somit begünstigt die IT eine offene Zusammenarbeit zwischen der Fertigung und den Business Units. Sie vernetzt auf diese Weise die Datenquelle mit der Datenverwendung.

Maximilian Wieser, Teamlead IoT & Data der TD Synnex.
Bild: TD Synnex

Maximilian Wieser, Teamlead IoT & Data der TD Synnex, zum Vertragsabschluss: „Ich freue mich sehr über die Vertragsunterzeichnung mit Cybus, da sie Industrie 4.0 wirklich neu denken und dank ihrer Kreativität und Zusammenarbeit ganz herausragende Lösungen entwickeln. So kann man zum Beispiel jeglichen IIoT Use Case auf Grundlage seiner Infrastruktur umsetzen – egal, ob es sich um Predictive Maintenance, Condition Monitoring oder Produktionsoptimierung handelt. Für unsere Vertriebspartner, die industrielle Kunden zu ihrem Klientel zählen, eine tolle Vervollständigung unseren OT-Portfolios rund um die Hersteller Secunet und Software AG.“

Cybus Connectware: Kunden behalten die Datenhoheit

Besondere Merkmale der Lösung sind die schnelle und globale Realisierung von Roll Outs und die Sicherheit, die Security-Gateways zwischen Shopfloor, IT und Cloud gewährleisten. Der Kunde behält dabei in jedem Fall die Datenhoheit. Ein unerwünschter externer Zugriff auf die Datenquelle ist somit nicht möglich. Lastenverteilung und hochverfügbaren Datentransfer sorgen für eine Stabilität, wie sie besonders bei 24/7-produzierenden Unternehmen essenziell ist.

Peter Sorowka, CEO der Cybus GmbH.
Bild: Cybus GmbH

Peter Sorowka, CEO der Cybus GmbH, zum Start des Distributionsabkommens: “Die Transformation zur Smart Factory ist ein herausforderndes Unterfangen, besonders durch die Komplexität der Strukturen und Technologien. Genauso wie wir verfolgt TD Synnex einen ganzheitlichen Ansatz für seine Kunden: Jedes Projekt muss sich sowohl in die bestehende Systemlandschaft als auch in die langfristige Digitalisierungs-Roadmap einfügen. Wir sehen in unserer Partnerschaft großes Potential, gemeinsam mit führenden Systemintegratoren neue Referenzen zu setzen. Unsere Software-Produkt fügt sich nahtlos in das Portfolio von TD Synnex ein und deckt die steigende Nachfrage nach einem zentralen Factory Data Hub.”

Weitere Informationen: https://de.tdsynnex.com/

Erfahren Sie hier mehr über Echtzeitortung auf dem Shop Floor.

Lesen Sie außerdem: „Internet der Dinge: Was den Einstieg leichter macht“


Teilen Sie die Meldung „Unabhängiges IIoT: TD Synnex erweitert Lösungsportfolio um Cybus Connectware“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top