20.08.2015 – Kategorie: Branchen

Unternehmen: 25 Jahre CAD für die Möbelbranche

cadt_25

Drei Tage im Zeichen der 25 Jahre-Jubiläumsfeier von CAD+T: Rund 450 Gäste, heimische und internationale Kunden, Lieferanten und Partner, sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft sind der Einladung des Softwareanbieters gefolgt.

Von Beginn an lag das Hauptaugenmerk von CAD+T bei Software-Lösungen für die Möbelbranche und hat eine führende Marktstellung mit weltweit über 3000 Kunden erreicht. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich im oberösterreichischen Ansfelden, und es unterhält Geschäftsstellen in Deutschland, der Schweiz, Italien, Dubai und Australien. Im April konnte auch der Goldstatus als Autodesk-Partner erzielt werden, was eine noch bessere Betreuung der Kunden und Prägung des Marktes ermöglicht.

Volles Programm

Auch in diesem Jahr wurden die Workshops in den ersten beiden Tagen von den Anwendern genutzt um deren Kenntnisse zu vertiefen, oder als Einsteiger ein erstes Training zu absolvieren. Auch Tipps und Tricks zwischen den Anwendern, wurden rege getauscht. Für Interessenten gab es eine eigene Gruppe, in der Fragen beantwortet, die Unternehmensstruktur analysiert und Lösungsansätze gefunden wurden. Es wurden auch die Themen wir Online Panorama Rendering, Planung, Konstruktion, die Branchenlösung und auch die Produktneuheiten von Autodesk behandelt. Am dritten Tag stand der festliche Akt im Vordergrund. Die Teilnehmer konnten beim Tagesprogramm zwischen der Besichtigung der Stahlwelten in Linz mit anschließender Werksführung und einem Golfturnier oder Golf-Schnupperkurs wählen. Beide Programme wurden mit Begeisterung aufgenommen.

Das Linzer Brucknerhaus direkt an der Donau bot das richtige Ambiente für den Höhepunkt der drei Tage – dem Gala-Abend im Zuge der 25-Jahre Jubiläumsfeier. Firmengründer und Inhaber Anton Schwarz präsentierte das Unternehmen und deren Entstehungsgeschichte. Mit Bildern des ersten Computers und langjährigen Mitarbeitern führte er die Anwesenden in die herausfordernde Zukunft dieser Branche. Anton Schwarz hob hervor, dass Visionen, Ideen und Kreativität die wichtigsten Faktoren für die Entwicklung und den Erfolg eines Unternehmens sind. Die Partner zeigten sich beeindruckt vom weitreichenden Netzwerk von CAD+T. Das Unternehmen sieht auch die Notwendigkeit von gut ausgebildeten Fachkräften und bietet dazu die „CAD+T ACADemy“ an. Neben dem Einsatz der Software wird auch das Wissen zu fachspezifischen Themen, wie Fertigungstechnik, Möbelkonstruktion und Marketing vermittelt.

„Es ist enorm wichtig, laufend sehr aufmerksam die Trends und Entwicklungen in der Möbelbranche zu verfolgen“, schlussfolgert Anton Schwarz und wird gemeinsam mit seinem Team auch in Zukunft weiterhin genau die Bedürfnisse der Kunden und Veränderungen im Markt ermitteln, um zeitgerecht zu agieren und reagieren.

Bild: Gründer und Inhaber Anton Schwarz blickt vor rund 300 Gästen auf die letzten 25 Jahre von CAD+T zurück. Heute betreut das Software-Unternehmen aus Oberösterreich, weltweit über 3’000 Kunden aus der Möbelbranche.


Teilen Sie die Meldung „Unternehmen: 25 Jahre CAD für die Möbelbranche“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Architektur & Bau

Scroll to Top