12.03.2015 – Kategorie: Branchen

Unternehmen: PROJEKT PRO sieht ihre Markenrechte verletzt

pro_berichte

PROJEKT PRO, die Bürosoftware für Architekten und Ingenieure bietet seit über 20 Jahren Lösungen für Planungsbüros. In diesen zwei Jahrzehnten hat sich die PROJEKT PRO GmbH mit ihrer Software einen Namen gemacht, der auch als Marke geschützt ist.

Sehr überrascht zeigte sich deswegen Geschäftsführer Harald Mair, als eine neue Produktbezeichnung auf dem Markt auftauchte: Microsoft verwendet seit einiger Zeit die Bezeichnung ‚Project Pro’ für Projektsteuerungs-Software im Zusammenhang mit der Webanwendung Office 365. „PROJEKT PRO, Project Pro – das liegt sowohl in der Schreibweise als auch phonetisch so nah nebeneinander, dass Verwechslungen kaum zu vermeiden sind. Ich möchte dies nicht hinnehmen und stehe hierzu bereits mit Microsoft in Kontakt“, so Mair.

Die PROJEKT PRO GmbH betont ausdrücklich, dass die beiden Lösungen absolut getrennt zu sehen sind. Harald Mair: „Wir sind optimistisch, dass wir eine Lösung finden, um im Interesse unserer Kunden und unserer Markenrechte künftige Verwechslungen auf dem Markt auszuschließen“.

Das Unternehmen beschäftigt nicht nur IT-Experten und Betriebswirtschaftler, sondern Ingenieure und Architekten. Nur so entstehe Software, die wie die Anwender denke. Und wie diese arbeite. PROJEKT PRO begleitet die Entwicklung in Planungsbüros und sucht immer wieder nach neuen Lösungen, um Architekten und Ingenieuren das tägliche Arbeiten zu vereinfachen. Die Software wird von interdisziplinären Teams entwickelt, in Deutschland programmiert, ist mehrfach ausgezeichnet und bietet Stabilität und Betriebssicherheit. Die Anwender profitieren von dieser Erfahrung.

 

Bild „PRO berichte“ von PROJEKT PRO ist ein flexibles Werkzeug für verschiedenste Gutachten und Berichte.


Teilen Sie die Meldung „Unternehmen: PROJEKT PRO sieht ihre Markenrechte verletzt“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Architektur & Bau

Scroll to Top