03.12.2014 – Kategorie: Branchen, Hardware & IT

Veranstaltung „BIM in der TGA“ stößt auf großes Interesse

linear_bim_tga

Am 21.11.2014, dem zweiten Messetag der GET Nord in Hamburg, fand parallel auf dem Messegelände die von Autodesk und liNear organisierte Veranstaltung „BIM in der TGA“ statt. Die rund 40 Teilnehmer aus der ganzen TGA-Branche zeigten großes Interesse an dem Thema Building Information Modeling. Mit Prof. Dr.-Ing. habil. van Treeck vom Lehrstuhl für Energieeffizientes Bauen E3D der RWTH Aachen wurde ein bekannter wissenschaftlicher Referent gewonnen, der mit seinem Vortrag „Was ist BIM und welcher Mehrwert ergibt sich für die Technische Gebäudeausrüstung?“ viele Fragen der gegenwärtige Diskussion aufklären konnte. Neben der Darstellung technischer Herausforderung der BIM-konformen Arbeitsweise, wurde auch das Rollenverständnis eines BIM-Managers wie auch die rechtlichen Hintergründe bezüglich der HOAI thematisiert. Im Anschluss stellte Micheal Trabitzsch von Autodesk die Kombination verschiedener Programme an einigen Praxisbeispielen und speziell die Autodesk Building Design Suite Premium als das BIM-Paket aus dem Hause Autodesk vor. Die Suite umfasst unter anderem AutoCAD sowie Revit, sodass dem Anwender entsprechend der jeweiligen Aufgabenstellung, der Planungsphase oder der Projektanforderungen das passende CAD-Werkzeug zur Verfügung steht. Als weiterer Referent kam Jürgen Frantzen von liNear zu Wort und verdeutlichte, dass der Grundgedanke der BIM-konformen Arbeitsweise in der gewerkeübergreifenden Planung bei liNear bereits seit der Firmengründung 1993 essentieller Bestandteil der liNear Softwarelösungen ist. „Kein BIM ohne Produkte“ beschreibt den Sachverhalt, dass für eine ganzheitliche informationstechnische Betrachtung eines Gebäudes, Produktinformationen in ausreichender Detailtiefe für das Gebäudemodell und die Berechnungen vorliegen müssen. Umfangreiche Produktbibliotheken und Datensätze mit 3D-Modellen für Kessel, Pumpen, Armaturen, Rohrleitungssysteme u.v.m. von namhaften Herstellern werden regelmäßig in Kooperation mit der Industrie aktualisiert und stehen zur direkten Verwendung in der Planung unter www.linear.de zum Download bereit. Mit den liNear Analyse Modulen können alle Gewerke von Heizung über Sanitär bis hin zur Lüftung vom Entwurf bis zur Montage entsprechend der jeweiligen Projektphase berechnet und ausgelegt werden. Dabei können die Berechnungen innerhalb der Schemaplanung, der Grundrissplanung, der isometrischen 1-Strich-Planung oder der 3D Modellkonstruktion durchgeführt werden. Zudem wird bei den Berechnungsmodulen auf Plattformunabhängigkeit gesetzt, sodass dieselbe Oberfläche unter den verschiedenen CAD-Plattformen Autodesk AutoCAD und Revit wie auch der integrierten Lösung liNear CADinside zum Einsatz kommt. Abschließend zeigte Herr Frantzen in einer Live-Vorführung mit AutoCAD und Revit, wie einfach eine Rohrnetzberechnung mit Re-Dimensionierung auf beiden Plattformen werden kann. Im Anschluss an die Veranstaltung nutzen viele Teilnehmer die Möglichkeit individuelle Fragen an die Referenten zu stellen und im Gespräch das Theme BIM zur vertiefen. Nach dem großen Anklang ist derzeit eine weitere BIM-Veranstaltung zur ISH 2015 in Frankfurt in Planung. Weitere Informationen sind über [email protected] erhältlich.


Teilen Sie die Meldung „Veranstaltung „BIM in der TGA“ stößt auf großes Interesse“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top