02.09.2016 – Kategorie: Branchen, Hardware & IT

Veranstaltung: Digitalisierung in der Bau- und Immobilienbranche

pmg_digitalisierung

Eine große Mehrheit der Beteiligten in der Immobilienbranche nimmt mittlerweile die umfassenden Auswirkungen der Digitalisierung auch auf das eigene Geschäft wahr. Das Bewusstsein für die Bedeutung des Megatrends Digitalisierung ist bereits vorhanden, jedoch mangelt es noch gewaltig an der Umsetzung. Daher ist es ein gemeinsames Vorhaben des BFW Bundesverband Bayern e.V. und der PMG Projektraum Management GmbH, die wichtigsten Entwicklungen bis zum dritten Quartal dieses Jahres in der Digitalisierung der Immobilienbranche auf den Punkt zu bringen

Eine große Mehrheit der Beteiligten in der Immobilienbranche nimmt mittlerweile die umfassenden Auswirkungen der Digitalisierung auch auf das eigene Geschäft wahr. Das Bewusstsein für die Bedeutung des Megatrends Digitalisierung ist bereits vorhanden, jedoch mangelt es noch gewaltig an der Umsetzung.

93 Prozent der befragten Unternehmen stimmen bei einer aktuellen Umfrage von Roland Berger der Aussage zu, dass die Digitalisierung die Gesamtheit der Prozesse beeinflussen wird. Allerdings nutzen bislang weniger als 6% der Bauunternehmen digitale Planungsinstrumente vollständig1. Jedes der befragten Unternehmen gesteht sogar ein, seine Digitalisierungspotentiale bislang nicht vollständig auszuschöpfen1.

Daher ist es ein gemeinsames Vorhaben des BFW Bundesverband Bayern e.V. und der PMG Projektraum Management GmbH, die wichtigsten Entwicklungen bis zum dritten Quartal diesen Jahres in der Digitalisierung der Immobilienbranche auf den Punkt zu bringen. Hierzu wird am 15. September in München die Fachveranstaltung „Immobilientrends 2016 – Digitalisierung. Vom Bau bis zur Transaktion“ mit renommierten Partnern stattfinden.

Mitveranstalter Patrick Slapal, Geschäftsführer des BFW Bundesverband Bayern e.V., wird die Veranstaltung persönlich eröffnen. Mit Experten der Branche wie Frau Dr. Heike Piasecki von Bulwiengesa AG, Alexander Demmelmayr, Associate Director, von BNP Paribas Real Estate und Mike Riegler, Geschäftsführer der PMG Projektraum Management GmbH, werden an diesem Abend Trends, Thesen und Chancen durch die Digitalisierung in der Immobilienbranche zusammengefasst. Dr. Heike Piasecki gibt mit ihrem Vortrag „Wohnungsbau in der Region München – Prognosen und Herausforderungen“ eine aktuelle Marktübersicht und einen Ausblick über die zukünftigen Entwicklungen. Alexander Demmelmayr stellt aktuelle Thesen zur digitalen Transformation in der Immobilienbranche vor. Mike Riegler, Geschäftsführer der PMG Projektraum Management GmbH, wird schließlich auf die Chancen für Unternehmen in der Praxis, durch die Digitalisierung beim Bau und in der Verwaltung von Immobilien, eingehen.

Ziel ist es, durch eine Marktübersicht und den professionellen Einblick in die praxisorientierte, profitable Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen, neueste Trends und Lösungsansätze in der Digitalisierung der Immobilienbranche zu präsentieren. Denn angefangen beim Bau bis hin zur Transaktion stellt das Einbinden digitaler Instrumente schon heute eine große Hilfe dar und erschließt immense Potentiale.

„Vorrangig sind es große Unternehmen, die die Vorteile der Digitalisierung für sich entdeckt haben. Aber sowohl für große als auch kleine Bauvorhaben und beteiligte Partner wird die Digitalisierung der Prozesse, sowohl auf dem Bau als auch in der Immobilienverwaltung, unabkömmlich um konkurrenzfähig zu bleiben“ so Mike Riegler, Digitalisierungsexperte der PMG Projektraum Management GmbH.

Eine Anmeldung zu dieser kostenfreien Veranstaltung ist möglich unter unter www.pmgnet.de/events

 


Teilen Sie die Meldung „Veranstaltung: Digitalisierung in der Bau- und Immobilienbranche“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top