27.10.2020 – Kategorie: Architektur & Bau
Verbesserte Baustellenvisualisierung integriert in Autodesk BIM 360
Datumate, Anbieter von Lösungen für die Baudatenanalyse, präsentiert eine Integration mit Autodesk BIM 360 für verbesserte Baustellenvisualisierung und optimiertes Projektmanagement.
- Datumate, Entwickler einer BIM-Plattform für die Baudatenanalyse, kündigt eine Autodesk BIM 360-Integration für verbesserte Baustellenvisualisierung und Projektmanagement an.
- Die codefreie Integration ermöglicht es Planungs- und Bauteams, wichtige Bauinformationen nahezu in Echtzeit durch Reality-Capture-Lösungen zu gewinnen.
Datumate, Entwickler der DatuBIM-Plattform für Baudatenanalyse, präsentiert eine produktivitätssteigernde Integration mit Autodesk BIM 360, einer Baumanagement-Software, die Teil der Autodesk Construction Cloud ist. Die nahtlose Integration ermöglicht es gemeinsamen Kunden, über den Baufortschritt vor Ort informiert zu bleiben und Projektmanagement-Entscheidungen leichter zu treffen. Durch das einfache Hinzufügen einer Partnerkarte können Kunden die kontinuierlich aktualisierte Baustellenvisualisierung direkt auf ihren BIM 360-Projekt-Dashboards anzeigen. Mit der As-Built-Projektdatenerfassung und Baudatenanalyse von DatuBIM können alle Beteiligten den Projektfortschritt umfassend einsehen.
Durch das Hinzufügen der DatuBIM-Partner-Karte zu BIM 360 können Projektteams die Entscheidungsfindung des Projektmanagements in ihren gesamten Bauabläufen verbessern, auch wenn sie auf ihren Baustellen nicht physisch anwesend sind. Die Integration ist leicht zugänglich und befähigt die Benutzer dazu:
- den Baubereich während der Planungsphase zu sehen, um Entwurf und Planung zu verbessern;
- zur Nutzung von Höheninformationen und Höhenlinien für ein besseres Verständnis des Geländes
- Verfolgen des Projektfortschritts, von Trends und Veränderungen, die sich im Laufe der Zeit ergeben, durch den Vergleich von As-Built-Standortmodellen aus verschiedenen Zeitpunkten;
- frühzeitiges Identifizieren von Termin-, Qualitäts- und Sicherheitsproblemen, bevor sie Menschen oder die Rentabilität des Projekts gefährden;
- Bereitstellung umfassender Projektinformationen mit mehr visuellen Daten, die den Eigentümern helfen, während der laufenden Wartung und des Betriebs fundiertere Entscheidungen zu treffen;
- Zugang zur Standortdarstellung als Digitales Geländemodell (DTM), Digitales Oberflächenmodell (DSM, 2,5D), 3D-Textur und 3D-Punktwolke
- Kontextualisieren von Projektdaten an einem Ort, im BIM 360 Project Home Dashboard.
Datensilos überwinden
„Die Bauindustrie ist auf innovative Technologien angewiesen, um die Produktivitätsstagnation zu überwinden“, sagte Jad Jarroush, Gründer und CTO von Datumate. „Wir glauben, dass die digitale Transformation der Bauindustrie nur möglich ist, wenn die Bauunternehmen die Datensilos überwinden und digitale Lösungen orchestriert einsetzen. Autodesk Construction Cloud ermöglicht genau das, und wir freuen uns auf die Partnerschaft mit ihnen“.
Mit einem Mausklick können BIM 360-Benutzer auf die DatuBIM-Plattform zugreifen, um erweiterte Analysen und Overlay-Entwurfspläne auszuführen und Qualitätsprobleme zu prüfen. Automatisierte Tools zur Berechnung von Delta-Querschnitten und Delta-Volumen helfen bei der Überwachung von Unterauftragnehmern und der Fernverwaltung des Standorts.
Baustellenvisualisierung: Ständige Veränderungen im Blick behalten
Modernes Projektmanagement und team-übergreifende Zusammenarbeit erfordern es, die ständigen Veränderungen auf der Baustelle im Griff zu behalten. Die Bestandsaufnahmen von DatuBIM werden nicht nur mit hoher Genauigkeit erstellt, sondern die Plattform generiert sie auch sehr schnell durch ihre neuartige automatische Georeferenzierungs-Engine. Mit der hohen Geschwindigkeit von DatuBIM fließen die Daten und Bilder schnell und umfassend in die BIM 360 Partner-Karte von DatuBIM ein.
„Mehr denn je benötigen Bauteams jetzt Einblick in das Geschehen auf ihren Baustellen, auch wenn sie aus der Ferne arbeiten“, sagt James Cook, Leiter der Integrationsabteilung bei Autodesk Construction Solutions. „Durch die Integration mit DatuBIM erhalten unsere Kunden mit BIM 360 einen umfassenden Kontext direkt in ihrer Baumanagement-Heimatbasis, wodurch sie einen entscheidenden Einblick in die Bedingungen vor Ort erhalten und die Entscheidungsfindung der Bauteams zur Steigerung der Produktivität verbessern können.
Weitere Informationen: https://www.datumate.com/
Erfahren Sie hier mehr über die Datenerfassung auf der Baustelle mit Robotern.
Lesen Sie auch: „BIM World Munich in diesem Jahr im virtuellen Format“
Teilen Sie die Meldung „Verbesserte Baustellenvisualisierung integriert in Autodesk BIM 360“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
BIM - Building Information Modeling