05.07.2010 – Kategorie: Hardware & IT, Technik
Verbesserungen am FX 3D-Laserscanner von Trimble
Trimble kündigt Verbesserungen an seinem FX 3D-Laserscanner an, der für Anwendungen in Industrieanlagen bestimmt ist, wo hohe Anforderungen an die Genauigkeit und die Qualität der Daten herrschen.
Durch die Verbesserungen vergrößert sich die Reichweite des Trimble FX bei der Erfassung hoch auflösender Positionsdaten auf bis zu 80 m. Folglich kann eine größere Datenmenge pro Aufstellung erfasst werden, wodurch sich die vor Ort benötigte Zeit verkürzt und beim Einsatz des Scanners in einer Vielzahl von Anwendungen eine größere Flexibilität entsteht. Die neue kompakte Bauart und das strapazierfähige Gehäuse tragen außerdem dazu bei, dass sich der Trimble FX in beengten Umgebungen von Industrieanlagen besser bewegen und flexibler einsetzen lässt.
Eine gute Kenntnis der räumlichen Lage und des Zustands der einzelnen Bestandteile einer Industrieanlage ist eine unabdingbare Voraussetzung, um die Anlage über ihren gesamten Lebenszyklus angemessen bewirtschaften zu können. Der Trimble FX 3D-Laserscanner lässt sich für eine Vielzahl industrietypischer Anwendungen einsetzen, die auf Positionsbestimmungsaufgaben beruhen:
Erfassung der Daten zum Ist-Zustand für eine passgenaue Erstellung der Entwurfs- und Ausführungsplanung einzelner Vorhaben
Überprüfung der Soll-Abmessungen bestimmter Teile mit hohen Toleranzanforderungen vor ihrem Transport und ihrer Installation
Abnahme von Baumaßnahmen nach deren Abschluss zwecks Qualitätssicherung und für weitere Planungsschritte
Visualisierung von Realweltbedingungen für Schulungs- und Simulationszwecke
Überwachung bestimmter Betriebsmittel der Anlage sowie potenzieller Bewegungen oder Deformationen während der Nutzung
Planung von Umbauvorhaben auf der Grundlage genauer Daten
Die Energie-, Verfahrens- und Anlagentechniksparte von Trimble bietet eine umfassende Palette an Lösungen zur Positionsbestimmung, mit denen sich die Betriebsabläufe von Industrieanlagen im Laufe ihres Lebenszyklus umgestalten lassen, wobei sich die Einsatzfelder von der Planung und Bauausführung bis zum laufenden Betrieb und zur Instandhaltung erstrecken. Dabei sorgt die 3D Laserscanning-Hardware und -Software von Trimble für eine hohe Produktivität durch eine rasche und genaue Datenerfassung, die sich nur minimal auf den Betrieb der Anlage oder auf terminliche Vorgaben von Projekten auswirkt. Die hohe Genauigkeit der Daten zum Ist-Zustand führt dazu, dass sich eventuell erforderliche Nacharbeiten in Grenzen halten, während die hohe Erfassungsgeschwindigkeit in Industriebetrieben zu einer höheren Sicherheit der Mitarbeiter beitragen kann. Die Lösungen von Trimble werden in der Öl- und Gasindustrie, in der Energiewirtschaft und im verarbeitenden Gewerbe eingesetzt.
Weitere Informationen: www.trimble.com/plant
Teilen Sie die Meldung „Verbesserungen am FX 3D-Laserscanner von Trimble“ mit Ihren Kontakten: