24.10.2022 – Kategorie: Allgemein, Komponenten & Systeme

Verkabelung: So gelingt eine einfache Zuordnung

VerkabelungQuelle: Conec

Conec bietet neue Möglichkeiten an, auch komplexe Verkabelungen einfach zuzuordnen.

Insbesondere für die Kommunaltechnik, den Agrarbereich und die chemische Industrie bietet Conec umspritzte M12x1 Steckverbindervarianten mit farbigen Kunststoff-Überwurfelementen für eine übersichtliche Verkabelung an. Als Ergänzung zu den Standardausführungen aus Zink-Druckguss oder gedrehtem Edelstahl erschließen die Kunststoffelemente neue Anwendungsfelder.

Komplexe Verkabelung farbig gestalten

Die Verriegelungselemente sind aus PA6 GF20 UL94-V0 hergestellt. Da die eingesetzten Kunststoffmaterialien gegen schwache Säuren, Laugen, Alkalien und alkalische Reinigungsmittel beständig sind, ist die Anwendung auch dort möglich, wo das chemische Umfeld keinen Einsatz von Zink-Druckgussverschraubungen zulässt oder Edelstahlelemente zu teuer sind.

Die Möglichkeit, zwischen sechs Farbvarianten (schwarz, weiß, gelb, rot, blau, grün) zu wählen, erleichtert die Zuordnung bei einer komplexen Verkabelung und mit einem Anschlussquerschnitt bis 0,75 mm² bieten sich viele Anwendungsmöglichkeiten. Typische Anwendungsbeispiele sind Dosierpumpen für die Aufbereitung von Trinkwasser, Abwasser und Brauchwasser, Dosieranlagen und Desinfektionssysteme für den industriellen Einsatz sowie Anwendungen im Agrarbereich. Conec ist auf der Messe SPS in Nürnberg vom 8. bis 11. November in Halle 10, Stand 210 vertreten.


Teilen Sie die Meldung „Verkabelung: So gelingt eine einfache Zuordnung“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Komponenten, Produktion & Prozesse

Scroll to Top