30.08.2022 – Kategorie: Maschinenbau
Verpacken, Abfüllen, Palettieren: Sicherheitstechnik für Maschinen
Euchner verbindet Sicherheitstechnik mit den heutigen Anforderungen bei der Automatisierung von vernetzten Maschinen und Anlagen.
- Verpacken, Abfüllen oder Palettieren von Lebensmitteln, Kosmetika und pharmazeutischen Produkten – bei jedem Schritt entlang des Verpackungsprozesses ist Sicherheitstechnik gefragt.
- Somit lassen sich Mensch, Maschine und Prozesse zuverlässig vor Gefahren und Störungen schützen.
- Euchner verbindet neuartige Sicherheitstechnik mit den heutigen Kommunikationsanforderungen bei der Automatisierung von vernetzten Maschinen und Anlagen.
Die Sicherheitssysteme von Euchner, einem Anbieter von Sicherheitstechnik für Maschinen und Anlagen, sind bei Ethernet-basierten Protokollen wie Ethernet/IP, Profinet oder EtherCat ebenso einsetzbar wie im ASi- oder IO-Link-Umfeld. Die Integration ist einfach und reduziert den Verdrahtungs- und Diagnoseaufwand erheblich. Als einer der Vorreiter auf diesem Gebiet stellt Euchner auf der Fachpack seine jüngsten Neuentwicklungen vor – alle „Industry 4.0 ready“. Dazu gehören das neue sichere Schlüsselsystem CKS2, die besonders kompakte Zuhaltung CTM mit Hygienevariante für kleine Türen und Klappen sowie der neue Sicherheitsschalter CTS, der trotz seiner geringen Größe über eine besonders hohe Zuhaltekraft verfügt.
Sicherheitstechnik: CKS2 – Sperren und Starten mit einem System
Das neue sichere Schlüsselsystem CKS2 lässt sich zum Sperren und Starten von Maschinen und Anlagen, zur Berechtigungsvergabe für die Anwahl einer Betriebsart oder als Schlüsseltransfersystem nutzen. Die Schlüsselaufnahme CKS2 bildet zusammen mit hochcodierten RFID-Schlüsseln ein sicheres System mit höchstem Manipulationsschutz. Durch die integrierte Auswerteelektronik erhalten Anwender ein kompaktes System. In Kombination mit den Euchner IO-Link Gateways stellt es umfangreiche Diagnose- und Kommunikationsfunktionen bereit. So lässt sich zum Beispiel auslesen, mit welchem Schlüssel die Anlage bedient wurde. Das CKS2 ist auch als Submodul für das Schutztürsystem MGB2 Modular erhältlich. Dadurch sind vielfältige neue Anwendungen am Schutzzaun umsetzbar.
Grundsätzlich lässt sich ein Schlüssel mehreren Schlüsselaufnahmen verschiedener Anlagen zuordnen. Zudem ist das System hinsichtlich der Anzahl an Schlüsseln flexibel skalierbar. Speziell im Verpackungs- und Intralogistikbereich eignet sich das CK2 neben der Nutzung in schlüsselfertigen Komplettanlagen zum Beispiel für vollautomatisierte Palettieranlagen und Logistiksysteme.
Smart und „Industry 4.0-ready“ – die Türzuhaltung CTM
Klein, bistabile Zuhaltung und höchste Sicherheitsstufe – plus Hygieneausführung: Der CTM wurde speziell für den Einsatz an kleinen und leichten Türen in der Primärverpackung und der Lebensmittelbranche entwickelt. Er zeichnet sich durch seine geringen Abmessungen von 120 x 36 x 25 mm aus. Somit zählt er zu den kleinsten Zuhaltungen auf dem Markt und lässt sich besonders leicht in das Maschinendesign integrieren. Auch Türen mit extrem kleinen Schwenkradien können abgesichert werden. Die bistabile Zuhaltefunktion sorgt dafür, dass die Tür auch bei Stromausfall zugehalten bleibt. Der CTM ist damit für den Personen- und Prozessschutz geeignet und erreicht das höchste Sicherheitslevel PL e. Mit seiner intelligenten Kommunikation via IO-Link bietet der CTM darüber hinaus Zukunftssicherheit und ist von Haus aus „Industry 4.0-ready“. Er lässt sich einfach mit anderen Euchner-Geräten in Reihe schalten. Die integrierte Schnittstelle ermöglicht zudem die Anbindung an das Euchner-Gateway, das die Daten via IO-Link an die übergeordnete Steuerungsebene weitergibt.
Zuhaltekraft und flexible Montagemöglichkeit: Sicherheitsschalter CTS
Wer einen kompakten Sicherheitsschalter mit einer besonders hohen Zuhaltekraft sucht, für den könnte der CTS die richtige Wahl sein. Der Sicherheitsschalter misst lediglich 135 x 31 x 31 mm und erreicht eine maximale Zuhaltekraft von 3’900 N. Dank dreier verschiedener Montagerichtungen und des schwimmend gelagerten Universalbetätigers ist der CTS überall einsetzbar – egal ob Schwenk- oder Schiebetür oder kleinste Türradien. Die verlängerbare Fluchtentriegelung lässt sich jederzeit nachrüsten. Der transponderbasierte Sicherheitsschalter mit Zuhaltung erfüllt die höchsten Sicherheitsanforderungen der Kategorie 4/ PL e.
Der CTS vereint verschiedene Funktionen in einem Gerät, die sonst nur in einzelnen Varianten zu finden sind. Anwender haben dabei die Wahl, für welche Funktion er eingesetzt werden soll – ob mit oder ohne Überwachung der Zuhaltung, ob hoch- oder niedrigcodierte Auswertung des Betätigercodes. Die Flexibilität ermöglicht das neue patentierte „FlexFunction“-Konzept. Dabei erfolgt die Funktionsauswahl einfach über den passenden Betätiger. Auch dieser Schalter ist Industry 4.0-ready. Denn neben intelligenter Kommunikation in der Reihenschaltung von Euchner-Geräten bietet der neue Schalter die Anbindung an IO-Link mithilfe eines entsprechenden Gateways.
Bild oben: Das sichere Schlüsselsystem CKS2 als Submodul für das Türschließsystem MGB2 Modular lässt sich vielseitig als Sperr-, Berechtigungs- oder Schlüsseltransfersystem einsetzen. Bildquelle: Euchner
Euchner ist mit seinen Lösungen auf der Euchner auf der FachPack 2022 – Halle 3C / Stand 135 (Gemeinschaftsstand des Packaging Valley) in Nürnberg (27. bis 29. September) vertreten.
Weitere Informationen: https://www.euchner.de/de-de/
Erfahren Sie hier mehr über Antriebstechnik und Automatisierung für den gesamten Verpackungsprozess.
Lesen Sie auch: „Carbon übernimmt ParaMatters und erweitert Portfolio um Topologie-Optimierung“
Teilen Sie die Meldung „Verpacken, Abfüllen, Palettieren: Sicherheitstechnik für Maschinen“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Anlagenbau, Konstruktionselemente, Produktion & Prozesse, Safety | Security | Sicherheit