19.09.2023 – Kategorie: Automatisierung & Robotik

Videoserie „Fabrik der Zukunft“: Was die nachhaltige Fertigung vorantreibt

Videoserie Quelle: Digikey

DigiKey präsentiert die dritte Staffel der Videoserie „Fabrik der Zukunft“: Sie befasst sich mit der Energieversorgung aus alternativen Energiequellen, nachhaltigen Verfahren und mehr.

  • DigiKey, globaler Distributor für technische Komponenten und Automatisierungsprodukten, präsentiert die erste Folge der dritten Staffel seiner Videoserie „Fabrik der Zukunft“.
  • Sie befasst sich mit neuartigen Lösungen, die einen nachhaltigen Wandel in der industriellen Automatisierung vorantreiben.

Die dreiteilige Videoserie, gesponsert von Schneider Electric und Panduit, befasst sich mit der Frage, wie die Energieversorgung der Produktion mit alternativen Energiequellen, nachhaltige Betriebsabläufe und vieles mehr den nächsten großen Schritt für die Fertigung darstellen.

„Während die weltweite Nachfrage weiter steigt, hat sich auch die Automatisierungstechnik rasant weiterentwickelt, um Schritt zu halten, insbesondere an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit und Effizienz“, sagte Eric Halvorson, Partnership Marketing Manager II, Strategic Programs bei DigiKey. „Innovative Partnerschaften mit Lieferanten wie Panduit und Schneider Electric verdeutlichen unsere gemeinsame Vision einer nachhaltigeren Zukunft und stellen sicher, dass die Kunden von DigiKey Zugang zu den Produkten haben, die sie benötigen, um einen schnelleren Fortschritt zu gewährleisten.“

Nachhaltige Betriebsabläufe für die Fertigung

„Nachhaltigkeit ist Teil der DNA von Schneider Electric“, sagt Lisa Causarano, International Account Manager, Global Strategic Accounts, CPG Segment bei Schneider Electric. „Es ist aufregend zu sehen, wie sich unser Werk in Lexington, Kentucky, schon verändert hat, und ich freue mich darauf, zu sehen, was noch alles im Hinblick auf eine nachhaltige Produktion erreicht werden kann, sowohl in unserer Branche als auch darüber hinaus.“

„Effizienz und Nachhaltigkeit sind seit mehr als 60 Jahren ein Schwerpunkt der physischen Infrastruktur von Panduit in allen unseren weltweiten Niederlassungen“, sagte Tom Kelly, Senior Vice President, Business Units bei Panduit. „Wir freuen uns, mit DigiKey zusammenarbeiten zu können, um unsere Kunden dabei zu unterstützen, die mit der Produktion und der Erfüllung der Nachfrage unserer gemeinsamen Kunden verbundenen Umweltauswirkungen zu reduzieren.“

Die ersten Folgen der Videoserie: Vernetzung …

Das erste von drei Videos der Serie mit dem Titel „Verringerung der Auswirkungen der Produktion“ ist jetzt auf der DigiKey-Website zu sehen und zeigt, wie die Fabriken von morgen auf einer Grundlage von Vernetzung und Highspeed-Infrastruktur aufbauen. In dieser Folge geht es um Panduit und darum, wie das Unternehmen durch sein Engagement für Nachhaltigkeit bessere Technologien für Kunden und die Umwelt ermöglicht.

… und intelligente Fabrik von Schneider Electric

Das zweite Video mit dem Titel „Inspirierender Wandel in der Fabrikhalle“ zeigt einen Besuch in der intelligenten Fabrik von Schneider Electric in Lexington. Somit kann man erfahren, wie diese als Modell für andere in der Branche dient, die nachhaltigere Abläufe einführen wollen. Das dritte Video mit dem Titel „Nachhaltige Automatisierungstechniken in der Praxis“ zeigt, wie Automatisierung und Nachhaltigkeit in der hochmodernen Vertriebseinrichtung von DigiKey zusammenspielen.

Weitere Informationen über die Videoserie und darüber, wie DigiKey die Nachhaltigkeit in der schnell wachsenden Automatisierungs- und Steuerungsbranche unterstützt, finden Sie auf der DigiKey-Webpage zur Automatisierung.

Weitere Informationen

Lesen Sie außerdem: „Robotergestützte Automatisierung für das Kabel-Handling“


Teilen Sie die Meldung „Videoserie „Fabrik der Zukunft“: Was die nachhaltige Fertigung vorantreibt“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Digitale Fabrik

Scroll to Top