10.09.2012 – Kategorie: Hardware & IT, Technik
Viel Neues im Gepäck: BARTHAUER auf der INTERGEO
Barthauer Software GmbH präsentiert sich vom 9. bis 11. Oktober 2012 auf der INTERGEO in Halle 9, Stand E52. Im Gepäck sind wieder spannende Neuheiten und Weiterentwicklungen des Netzinformationssystems BaSYS.
Die neueste und vielseitigste Entwicklung aus dem Hause BARTHAUER ist „GeoDS“, das Geoobjekt Design Studio. Mit GeoDS lassen sich individuelle Geoobjekte zur Erweiterung von Netzplanungen oder Katastern erschaffen, die mit der BARTHAUER-Business-Logik versehen in allen herkömmlichen NIS, GIS und CAD-Systemen verwendet werden können. So sind beispielsweise der Aufbau von Katastern und Wartungsplänen für Grünflächen, Kleinkläranlagen, Mobilfunkmasten, Papierkörben, Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen, Straßenbeleuchtungen, Straßensinkkästen, Stromtankstellen, Windkraftanlagen und vielem mehr möglich.
Neu sind auch die Programmerweiterungen zur Kostenschätzung und dynamischen Kostenvergleichsrechnung. Mittels der Kostenschätzung werden die Reparatur-, Renovierungs- und Neubaukosten der Sanierungsalternativen ermittelt. Die Kosten werden in die dynamische Kostenvergleichsrechnung übernommen, wo die Kostenbelastung der jeweiligen Sanierungsalternative, die zeitliche Entwicklung der kumulierten Kostenbarwerte und die Ergebnisse der Sensitivitätsanalysen berechnet und grafisch ausgegeben werden.
Die bewährte Sanierungsplanungslösung PISA ist nun zusätzlich auch aus BaSYS herausgelöst und mit voller Funktionalität als PISA Desktop Stand Alone Applikation verfügbar. So kann PISA unabhängig vom umfangreichen Netzinformationssystem BaSYS eingesetzt werden. Besonders interessant ist diese neue Applikation für Nutzer, die ausschließlich Sanierungen planen möchten, ohne den weiteren Leistungsumfang von BaSYS zu benötigen oder die ein NIS einsetzen, welches keine Sanierungsplanung bietet.
Mit dem neuen BaSYS Webspectator lassen sich Sachdaten von BaSYS Objekten nun bequem per Online-Zugriff editieren. Der Zugriff auf Projektdaten ist somit jederzeit und an jedem Ort direkt über das Internet möglich.
Außerdem macht BARTHAUER mit der Preview auf BaSYS Plan 9 den ersten Schritt in Richtung Zukunft. Gezeigt wird die neue, grafisch-interaktive BaSYS-Anbindung an GIS- und CAD. Die ab BaSYS 8 bewährte alphanumerische Sicht und Funktionalität (Arena) ist nun in den von BaSYS unterstützten Grafiksystemen integriert. Darüber hinaus wird die Technologie der Spatial-Datenhaltung mit BaSYS unterstützt. Dieser native Zugriff auf spatiale Geoinformationen ermöglicht ein perfomanteres, grafisches Arbeiten.
Teilen Sie die Meldung „Viel Neues im Gepäck: BARTHAUER auf der INTERGEO“ mit Ihren Kontakten: