20.09.2007 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT

VISTAGY und ESI Group weiten Partnerschaft aus

Die beiden Unternehmen weiten ihre Partnerschaft aus und bieten jetzt einen vollständigen Simulationsprozess für die Strukturanalyse bei Verbundstoffen an. Die Integration von FiberSIM-Konstruktionsdaten für Verbundstoffe und der SYSPLY-Analysesimulation soll Entwicklungsprozesse in der Auomobil- sowie der Luft- und Raumfahrtsbranche beschleunigen. VISTAGY, Inc., ein globaler Anbieter spezialisierter konstruktionstechnischer Software, verkündete heute eine erweiterte Technologiepartnerschaft mit der ESI Group einem Unternehmen im Bereich der virtuellen Prototypensimulation. Aufgrund dieser Partnerschaft steht Unternehmen in der Automobil- sowie der Luft- und Raumfahrtbranche jetzt eine umfassende virtuelle 3D-Entwicklungsumgebung für die Entwicklung und Analyse von Produkten aus fortschrittlichen Verbundstoffen zur Verfügung. Als Folge der Vereinbarung können die Hersteller von Produkten aus Verbundstoffen ihre Entwicklungszyklen durch eine stark reduzierte Anzahl von Prototypen straffen, ohne Genauigkeit bei der Produktfertigung einzubüßen.



Die Unternehmen bieten jetzt die Datenintegration zwischen VISTAGY FiberSIM, einer Software zum Entwickeln von Strukturen aus Verbundstoffen sowie zum Speichern und Austauschen von nicht-geometrischen Definitionsdaten, und SYSPLY von ESI Group, einer Software zum Analysieren und Optimieren dieser Strukturen. Detaillierte Konstruktionsinformationen in FiberSIM, zum Beispiel die Faserrichtung und Werkstoffeigenschaften, können automatisch mit SYSPLY ausgetauscht werden. So beruht die Strukturanalysesimulation stets auf genauen und aktuellen Konstruktionsdaten. Dieser Entwicklungsprozess, der alle Schritte vom Entwurf bis zur Fertigung unterstützt, soll sicherstellen, dass die Konstrukteure die Produktmerkmale validieren und für eine genaue Fertigung der Teile gemäß strengen Konstruktionsvorgaben sorgen können.



VISTAGY und die ESI Group haben ihre Partnerschaft bereits 2002 begonnen. Dies führte zunächst zu einer engeren Technologieintegration zwischen der Software FiberSIM von VISTAGY und PAM-RTM der ESI Group zum Simulieren von Spritzpressverfahren für Kunstharze. Jetzt haben die Unternehmen die Voraussetzungen dafür geschaffen, ihren Kunden auf der ganzen Welt die integrierte Unterstützung für eine breitere Auswahl an Simulationsmethoden anzubieten, darunter thermomechanische Analyse, Umformen, Crash-Tests und Optimierung.



Weitere Informationen unter www.esi-group.com und www.vistagy.com


Teilen Sie die Meldung „VISTAGY und ESI Group weiten Partnerschaft aus“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top