08.02.2012 – Kategorie: Hardware & IT

Volvo nutzt Autodesk-Software für Luxusklasse-Studie „Concept You“

volvo_concept_you

Die Volvo Car Corporation (Volvo) setzte bei der Entwicklung seiner Studie „Concept You“ auf die Entwicklungs- und Visualisierungslösungen Autodesk Alias. Für das voll funktionsfähige Concept Car spielte die Autodesk-Software eine Schlüsselrolle. Volvo hatte für diese Studie auf der IAA viel Aufmerksamkeit und Lob erhalten.

Bereits auf der Auto Shanghai im April 2011 hatte Volvo mit seiner Studie „Concept Universe“ großen Erfolg. Diese Ideen mussten die Entwickler nun rechtzeitig bis zur IAA weiter verfeinern, um ein voll funktionsfähiges Modell mit komplettem Interieur zu produzieren. Die beiden Konzepte sollten zeigen, welche Visionen die Schweden unter neuer Führung von zukünftigen Luxusklasse-Modellen haben.

Mit Hilfe der Autodesk-Alias-Software konnte das Concept-Modelling-Team schnell digitale Prototypen anhand der ersten Skizze der Designer erstellen. Das ermöglichte es dem Team, den Entwurf am Bildschirm schnell zu verfeinern und zu testen. Gleichzeitig  half die Software dabei, Zeit zu sparen und die ursprüngliche Designintegrität des Konzepts zu bewahren. Infolgedessen erhielten die Entwickler so schnell wie möglich die beste Alternative hinsichtlich der technischen Flächenmodellierung und der Visualisierung des Autos, ohne bei jeder Änderung von Neuem beginnen zu müssen. Obwohl das Volvo-Team unter besonders hohem Termindruck arbeitete, werden Zeitskalen wie diese typisch für eine solch konkurrenzbetonte Branche. Autos werden immer komplexer, aber die Autobauer stehen unter dem Druck, immer schneller und kostengünstiger zu entwickeln. Wie Volvo benutzen immer mehr Hersteller Autodesk Alias, um den gesamten Entwicklungsprozess vom Konzept bis zu den Class-A-Flächen zu beschleunigen.

Volvo verwendete als Teil des Entwicklungsprozesses auch die Autodesk-Showcase-Software für eine hochrealistische Visualisierung der Ideen. Somit konnte das Konzept schnell an das Design- und Konstruktionsteam und das Design Board weitergegeben werden, so dass diese sich leichter vorstellen konnten, was entworfen wurde.

Trotz des anstrengenden Zeitplanes wurde die neue Studie von Volvo rechtzeitig fertig, um ein echtes Gesprächsthema auf der Messe zu sein. Die Automobilpresse lobte das Auto und beschrieb es als „schön gemacht“, „alles andere als hölzern“ und einfach „atemberaubend“. Als Langzeitkunde von Autodesk wurde Volvo kürzlich zum Platinkunden, wodurch das Unternehmen direkten Zugang zu Autodesk-Experten bekommt. Das soll einen wechselseitigen Dialog fördern, der dabei hilft, die zukünftige Entwicklung von Alias und anderen Produkten zu beeinflussen.


Teilen Sie die Meldung „Volvo nutzt Autodesk-Software für Luxusklasse-Studie „Concept You““ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM

Scroll to Top