20.06.2023 – Kategorie: Komponenten & Systeme

Von Primary bis End-of-Line: Antriebslösungen für den Verpackungsprozess

Antriebslösungen für die Verpackungsindustrie von NordQuelle: Nord Drivesystems / istock.com/koya79

Effiziente Antriebslösungen für alle Stufen des Verpackungsprozesses: Primary, Secondary und End-of-Line Packaging.

  • Als Komplettanbieter elektrischer, mechanischer und elektronischer Antriebstechnik sieht sich Nord Drivesystems auch als Partner für die Verpackungsindustrie.
  • Das Unternehmen realisiert wirtschaftliche, nachhaltige und passgenaue Antriebslösungen für alle Stufen des Verpackungsprozesses – sei es Primary, Secondary oder End-of-Line Packaging.

Je nach Einsatzbereich müssen Antriebslösungen in der Verpackungsindustrie unterschiedlichen Anforderungen entsprechen. Ob energiesparender Betrieb, hygienefreundliches Design, präzise Positionierung, hohe Dynamik oder robuste Bauweise: Nord Drivesystems bietet für diese Anwendungen leistungsfähige Antriebskonzepte, die den jeweiligen applikationsspezifischen Anforderungen gerecht werden. Der modulare Produktbaukasten, die Expertise, das Branchenwissen, die globalen Services mit kundenindividueller Betreuung und das breite Angebot an standardisierten Komponenten sowie kundenspezifischen Lösungen sind Erfolgsfaktoren für wirtschaftliche und effiziente Antriebslösungen – und tragen damit zur Reduzierung der Total Cost of Ownership (TCO) bei.

Primary Packaging: Washdown-optimierte Antriebe für hygienekritische Anwendungen  

Im Primärverpackungsbereich der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind in der Regel washdown-geeignete und FDA-zertifizierte Antriebe bis Schutzklasse IP69K gefordert. Mit der innovativen Oberflächenveredelung nsd tupH liefert Nord die passende Antwort. Nsd tupH macht Aluminiumgehäuse ähnlich korrosionsbeständig wie Edelstahl – selbst bei häufiger Reinigung und dem Einsatz von Chemikalien in der Spritzwasserzone. Motoren aus dem Leichtmetall verfügen zudem über eine bessere Wärmeleitfähigkeit und ermöglichen somit die Verwendung kleinerer Baugrößen. Die Oberflächenveredelung nsd tupH ist für alle Aluminium-Antriebe verfügbar, auch für die modularen und flexiblen Schneckengetriebe der Baureihen Universal SI oder die SMI mit glatten Oberflächen sowie das patentierte DuoDrive im hygienefreundlichen Design, das einen hocheffizienten IE5+ Synchronmotor in ein einstufiges Stirnradgetriebe integriert.

Secondary Packaging: Effizientere Prozesse dank elektrischer Antriebslösungen

Im Sekundärverpackungsbereich kommen Antriebslösungen von Nord unter anderem in Förderband- und Etikettieranwendungen zum Einsatz. Im Vergleich zu den noch oft verwendeten pneumatischen Antriebssystemen bieten elektrische Antriebssysteme eine höhere Effizienz, Präzision und Steuerbarkeit, wodurch die Prozesse effizienter gestaltet werden können. Das gilt beispielsweise für das Aufrichten, Verladen oder Verschließen von Kartons. Von Vorteil sind auch hier die Schneckengetriebe des Herstellers zur Umsetzung einfacher und schneller Bewegungen mit großen Übersetzungen.

End-of-Line Packaging: Kostenvorteile von bis zu 50 Prozent

Im End-of-Line Packaging sind schwere Lasten, hohe Kräfte, weite Verfahrwege, langsame Bewegungen und dynamische Lastwechsel an der Tagesordnung. Mehrheitlich werden dort Antriebe mit zentral gesteuerten Synchron-Servomotoren eingesetzt. Effizienter und deutlich wirtschaftlicher sind jedoch in vielen Fällen geregelte Asynchronantriebssysteme – insbesondere, wenn sie mit dezentralen Frequenzumrichtern (zum Beispiel Nordac Flex SK 200E oder Nordac ON SK 300P) betrieben werden. Aufgrund ihrer höheren internen Massenträgheit gewährleisten sie bei großen Lasten eine bessere Regelung und Bewegungssteuerung. Je nach Anlagentyp und Anwendung lassen sich somit Kostenvorteile von bis zu 50 % erzielen.

Bild oben: Die Verpackungsindustrie setzt verstärkt auf modulare und dezentrale Antriebslösungen. Bild: Nord Drivesystems / istock.com/koya79

Weitere Informationen: https://www.nord.com/de/loesungen/branchen/verpackung/verpackung.jsp

Erfahren Sie hier mehr über dezentrale Antriebstechnologie für schwere Lasten.

Lesen Sie außerdem: „Ultraschallsensoren für komplexe Anwendungen in der Verpackungs- und Automobilindustrie“


Teilen Sie die Meldung „Von Primary bis End-of-Line: Antriebslösungen für den Verpackungsprozess“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top