Das vorläufige Konferenzprogramm der E|DPC 2015 ist veröffentlicht. Im Fokus der weltweit größten IEEE-(Institute of Electrical and Electronics Engineers)-Konferenz im Bereich der Produktion elektrischer Antriebe und Generatoren stehen die neuesten Ansätze in der Herstellung von Elektromotoren.
Die Konferenzthemen:
- Innovative Electric Machine Design of Industry and Traction Drives
- Power Electronics and Control Methods
- Quality Control and Processing of Magnets
- Manufacturing Technologies
- Winding Technologies
- Assembly Technologies
- Electric Drive Production Systems
- Environmental Oriented Engineering
- New Applications for Electric Drives
- Electromobility
- Energy Transfer for Electric Vehicles (E|TEV)
Die Themen werden in über 70 technischen Präsentationen vom 15.-16.09.2015 in Nürnberg diskutiert. Bereits zum dritten Mal findet das VDMA-Forum (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) Elektromobilität, E-MOTIVE, im Rahmen der E|DPC-Konferenz statt. Hierbei präsentieren Experten neueste Erkenntnisse rund um die Technologien und Anwendungsfelder der Elektromobilität.
Kontaktlose Energieübertragung in elektrischen Fahrzeugen
Einen weiteren Schwerpunkt bildet die kontaktlose Energieübertragung in elektrischen Fahrzeugen, die im Konferenzstrang E|TEV (Energy Transfer for Electric Vehicles) aufgegriffen wird. Neben den unterschiedlichen Systemen werden vor allem Produktionsmethoden zum Energietransfer in Elektrofahrzeugen dargestellt. Die Themen gliedern sich in diesem Jahr in „Dynamic Power Transfer Applications“, „Electronics for Wireless Power Transfer (WPT)“ und „Broader Considerations for WPT“ auf.
In der Messehalle haben Messebesucher und Konferenzteilnehmer die Möglichkeit, die Poster-Präsentationen der Konferenz zu besuchen. Referenten stellen hier Branchentrends und -innovationen vor. Darüber hinaus profitieren die Besucher der Messe bei ihrer kostenfreien Teilnahme an der Opening Session der Konferenz von optimalen Netzwerkchancen und individuellem Erfahrungsaustausch mit den Experten der Branche.
Das vorläufige Konferenzprogramm kann unter www.edpc.eu abgerufen werden.