Das Geschäftsjahr 2011 stand für die wiko Bausoftware GmbH, Spezialist für Controlling-Lösungen in der Bauwirtschaft, von Anfang an im Zeichen der Expansion. So war man aufgrund dieser erneuten Umsatzsteigerung und einer guten Auftragslage auch auf der Suche nach einem größeren Domizil, um für den Erfolg der aktuellen und kommenden Mitarbeiter optimale Arbeitsbedingungen zu schaffen.
Inzwischen ist man fündig geworden. Ab sofort ist die Unternehmensgruppe 3pleP mit ihren Unternehmen wiko Bausoftware GmbH, amanit Unternehmensberatung GmbH und der 3pleP Development GmbH am Fahnenbergplatz 1 in 79098 Freiburg beheimatet. Steigende Umsatzzahlen und die steigende Nachfrage nach den innovativen Software-Lösungen für Projektcontrolling , Baukostencontrolling und Immobilien-Portfoliomanagement sowie die damit verbundene Einstellung neuer Mitarbeiten haben diesen Umzug unumgänglich gemacht: für wiko und für die Kunden eine Investition in die Zukunft. „Wir sind in den neuen Räumen bestens aufgestellt und für weiteres Wachstum gerüstet. Von hier aus können wir unseren immer größer werdenden Kundenstamm noch schneller, besser und flexibler betreuen“, kommentiert Unternehmensgründer und Geschäftsführer Rainer Trendelenburg diesen Schritt, Trendelenburg weiter: „Alle Mitarbeiter haben beherzt zugepackt und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt.“ Das moderne Gebäude mit seiner zentralen Lage und der zweckmäßigen Infrastruktur überzeuge auf ganzer Linie.
Teilen Sie die Meldung „Wachstum und Umzug“ mit Ihren Kontakten:
Mehr Intelligenz in der Elektroplanung – mit diesem Ziel hatten die Planer des Ingenieurbüros Förster Engineering aus Simmerath bei Aachen ihre Marktuntersuchung gestartet. Die Verantwortlichen…
Siemens und Nvidia vertiefen ihre Zusammenarbeit mit den Freyr Virtual Factory Demos. Auf der Hannover Messe hat Siemens ein digitales Modell der nächsten Generation der…
Das Industrial Internet of Things (IIoT) soll Fertigungsunternehmen dabei unterstützen, ihre Produktionsprozesse zu verbessern. Doch welche Voraussetzungen sollte es dafür erfüllen? Und was bedeuten diese…
Als im 18. Jahrhundert die Dampfmaschine und die „Spinning Jenny“ die Industrie eroberten, rechnete niemand auch nur im Ansatz damit, dass einmal von vernetzten oder…
Mit dem EU Cyber Resilience Act (CRA) müssen Hersteller, Importeure und Distributoren strenge Auflagen an die Sicherheit von IoT-Geräten erfüllen. Bei der Anschaffung neuer oder…
Der Wandel in der Automobilindustrie ist auch bei Bussen und Nutzfahrzeugen in vollem Gange. Das betrifft auf der einen Seite die Elektrifizierung des Antriebsstrangs und…
Entwürfe gemeinsam weiterentwickeln, Experten, die nicht vor Ort sind, einbinden und die Arbeitsergebnisse dem Kunden in adäquater Form präsentieren: Die Digitalisierung hat Arbeitsabläufe auch in…
Spezielles Fachwissen – vielleicht eine komplett eigenentwickelte Lösung – gefährden den sicheren Betrieb der Software, wenn der langjährige Mastermind das Unternehmen wechselt oder gar in…
Simulationssoftware von Ansys ermöglicht Ingenieuren die Entwicklung von Motoren mit hoher Drehmomentdichte und Getrieben mit niedrigem Übersetzungsverhältnis, damit Roboter in realen Umgebungen sanft mit Menschen…