11.01.2022 – Kategorie: Konstruktion & Engineering
Was das Supercomputing der nächsten Generation vorantreiben könnte
Altair hat eine mehrjährige Zusammenarbeit mit Hewlett Packard Enterprise (HPE) vereinbart, um das Supercomputing weiterzuentwickeln.
- Altair, ein Unternehmen für die Verbindung von Simulation, HPC und Künstlicher Intelligenz (KI), hat eine mehrjährige Vereinbarung mit Hewlett Packard Enterprise (HPE) unterzeichnet.
- Altairs HPC-Lösungssuite für Job Scheduling und Management wird dabei mit den HPC-Systemen von HPE angeboten, um das Supercomputing der nächsten Generation zu unterstützen.
- Die Lösungssuite umfasst den Workload Manager Altair PBS Professional, um rechenintensive Jobs zu bewältigen, die Produktivität zu verbessern, die Auslastung und Effizienz zu optimieren und die Administration für Supercomputer jeder Größe zu vereinfachen.
„Altair und HPE verbindet eine fast 20-jährige enge Zusammenarbeit, die auf dem gemeinsamen Wunsch beruht, den Kunden erstklassige Lösungen anzubieten, welche die Zukunft des Supercomputing vorantreiben“, sagte Sam Mahalingam, Chief Technology Officer bei Altair. „Indem wir Anwendern PBS Professional und unsere weiteren Lösungen zur Verfügung stellen, können sie die weltweit größten Herausforderungen im On-Premise- und Cloud-Bereich ohne die typischen Schwierigkeiten bewältigen.“
Supercomputing: Lösungssuite von Altair unterstützt immer komplexere Anforderungen
Mit dem Aufkommen der Exascale-Ära und leistungsstarken, spezialisierten HPC-Systemen, die leistungsfähige Software-Tools erfordern, wird HPE den Anwendern mit seinen HPC-Systemen der nächsten Generation Zugang zu einer vollständigen Altair-Lösungssuite bieten, um immer komplexere HPC-Anforderungen in Bereichen wie Modellierung, Simulation, maschinelles Lernen, Deep Learning und Multiphysik zu unterstützen. Darüber hinaus sollen die Kunden von HPE von Altairs technischer Kompetenz und seinem Support profitieren. Im Rahmen der Vereinbarung zwischen Altair und HPE können sie dann auf die folgenden Lösungen zugreifen:
- Altair PBS Professional – eine Job Scheduling-Lösung, welche die Anforderungen eines jeden beliebigen Projekts erfüllt – von Aufgaben mit geringem Durchsatz bis hin zu hochmodernen Exascale-Systemen wie zum Beispiel der Aurora Supercomputer der Argonne Leadership Computing Facility.
- Altair Access – bietet eine einfache, leistungsfähige und konsistente Schnittstelle zur Übermittlung und Überwachung von Jobs auf Remote-Clustern, Clouds und anderen Ressourcen, so dass sich Ingenieure und Forscher auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können und weniger Zeit damit verbringen müssen, zu lernen, wie man Anwendungen ausführt und Daten bewegt.
- Altair Grid Engine – ein Managementsystem für verteilte Ressourcen zur Optimierung von Workloads und Ressourcen in Rechenzentren, zur Verbesserung der Leistung und zur Steigerung von Produktivität und Effizienz.
- Altair Control –eine einfach zu bedienende Webanwendung zur Überwachung und Verwaltung von Clusterkonfiguration und Reporting in einer HPC-Umgebung.
Mehrwert aus den Daten ziehen
„HPE bietet die weltweit umfassendsten HPC- und KI-Lösungen, um jedes Datenproblem in jeder Größenordnung zu lösen, mit der Option, auf unsere Lösungen als Cloud-Service über die HPE GreenLake Edge-to-Cloud-Plattform zuzugreifen. Indem wir unsere enge und langjährige Zusammenarbeit mit Altair fortsetzen, geben wir unseren Kunden Werkzeuge an die Hand, mit denen sie ihre Ressourcen optimieren und sich darauf konzentrieren können, schnell und effizient einen Mehrwert aus ihren Daten zu ziehen.“
Bill Mannel, Vice President und General Manager, HPC, bei HPE
Weitere Informationen: https://www.altair.com/ und https://www.hpe.com/
Erfahren Sie hier mehr über Simulations-Daten-Management in der virtuellen Produktentwicklung.
Lesen Sie auch: „Schaltplanerstellung: Nicht nur korrekt und sicher, sondern auch schnell“
Teilen Sie die Meldung „Was das Supercomputing der nächsten Generation vorantreiben könnte“ mit Ihren Kontakten: