24.10.2012 – Kategorie: Hardware & IT

Weidmüller gewinnt German Design Award 2013

weidmueller_20121018

Weidmüller hat für seinen Spannungsprüfer Digi Check Pro den begehrten German Design Award in der Kategorie Industrial Goods erhalten. Aus mehr als 1.500 nominierten Produkten wählte die unabhängige Expertenjury insgesamt 90 ausgezeichnete Produkte aus. Vergeben wird der Preis vom „Rat für Form­gebung“, in dessen Stiftung sich weltweit Designverantwortliche zusammenge­schlossen haben, um gutes Design zu fördern.


Dass auch bei industriellen Gütern das Design eine Rolle spielt, zeigt die eigene Kategorie beim Wettbewerb für diese Produkte. Am professionellen Prüfinstrument von Weidmüller überzeugte dabei die Jury besonders die Kombination zwischen Funktionalität und Design, beispielsweise bei dem staub- und wassergeschützten Gehäuse. Das Gerät wird im industriellen Umfeld eingesetzt, um zum Teil hohe Spannungen beispielsweise in einem Schaltschrank zu messen und gehört zur Grundausstattung jedes Elektroinstallateurs. „Der zweipolige Spannungsprüfer Digi Check Pro verbindet intelligentes Produktdesign mit normgerechten Prüffunktionen. Dank des großen Messbereichs von 5 bis 690V ist das Gerät universell einsetzbar“, lobte die Jury. Hervorzuheben sei dabei auch das innovative Verrastungssystem der Prüfspitzen: es ermögliche schnelles und sicheres Prüfen mit nur einer Hand. „Ein professionelles Mechatroniker-Werkzeug, das ergonomischen gleichermaßen wie ästhetischen Ansprüchen gerecht wird. Schlicht. Einfach. Gut.“, urteilte die Jury.


„Auf Basis der Bedürfnisse unserer Kunden entwickeln wir funktionale und gleichermaßen ergonomische Werkzeuge. Diese Nutzenorientierung verbinden wir mit innovativem Design. Wir sind sehr stolz, dass auch praxiserfahrene Designexperten uns das bestätigen“, freut sich Dr. Christian Zimmermann, Leiter Business Unit Werkzeuge bei Weidmüller.


Auch wenn die Arbeit der Expertenjury abgeschlossen ist, bleibt es spannend, denn jetzt hat die designinteressierte Öffentlichkeit das Wort. Sie stimmt über den neuen Public’s Choice Award ab. Zur Wahl stehen alle 90 Winner und Gold-Gewinner. Wer sich am Voting beteiligen möchte, kann bis zum 30. November 2012 auf www.designpreis.de seine Stimme abgeben. Der Gewinner des Publikumspreises wird bei der Preisverleihung des German Design Award 2013, im Rahmen der internationalen Konsumgütermesse Ambiente am 15. Februar 2013 in Frankfurt am Main bekanntgegeben.


Weidmüller bietet mit seinen neuen zweipoligen Spannungsprüfern eine norm­gerechte Grundausstattung für jeden Elektroinstallateur. Alle sechs Weidmüller Varianten entsprechen schon heute der überarbeiteten Norm für zweipolige Spannungsprüfer (DIN VDE 0682-401:2011, DIN EN-61243-3:2010), sämtliche Tester sind TÜV-GS zertifiziert. Die Weidmüller Tester kommen in der hohen Schutzart IP65 auf den Markt. Sie sind gemäß Überspannungskategorie CAT IV – 600 V klassifiziert. Außerdem sind die neuen Spannungsprüfer tempe­raturfest  von -15 °C bis +45 °C. Die erforderlichen Prüfungen zur Sicherung der elektromagne­tischen Verträglichkeit wurden normgemäß aktualisiert – zum Schutz von Mensch und Umwelt. Die beiden Topvarianten Digi-Check Pro und Combi-Check Pro setzen Maßstäbe hinsichtlich der Funktionsvielfalt, die vier weiteren Varianten Digi-Check, Multi-Check, Combi-Check und Master-Check setzen auf spezifische Funktions-Highlights und bieten hierbei ein op­timales Preis-/Leistungsverhältnis. Die digitalen Spannungsprüfer sind unter anderem ausgestattet mit großer LCD-Anzeige inklusive Bargraph, bieten Prüfspitzen­schutz sowie eine „Hold“-Funktion, außerdem aktiviert ein Licht­sensor batte­rieschonend die Hintergrundbeleuchtung. Alle zweipoligen Spannungsprüfer erkennen automatisch die Spannungsart (AC/DC) und zei­gen ebenso die Pola­rität an. Neben Phasenprüfung gegen Erde, gehören Durchgangs- und Halblei­terprüfungen – auch einhändig – zum obligaten Testspektrum. Für Berührsi­cherheit sorgt ein hoher Eingangswiderstand.


Bild: Weidmüller


Teilen Sie die Meldung „Weidmüller gewinnt German Design Award 2013“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM

Scroll to Top