31.01.2010 – Kategorie: Hardware & IT
Weniger Klicks, mehr Potenzial
Das Komplettprogramm ORCA AVA wurde unter Einsatz der neuesten Technologien weiterentwickelt. ORCA AVA 17.0 läuft deshalb auch zuverlässig unter dem aktuellen Betriebssystem Windows 7.
ORCA AVA 17.0 bietet eine moderne Benutzeroberfläche analog zu Office 2010 und Windows 7, so dass der Planer sich an allgemein üblichen Symbolen und Begrifflichkeiten orientieren kann. Über die Multifunktionsleiste erledigt der Anwender alle gängigen Aufgaben mit wesentlich weniger Klicks, denn sie kombiniert und präsentiert die Funktionen eines Arbeitsbereiches so, wie sie in der Regel angewendet werden. Wichtige, weil häufig genutzte Menüpunkte wie etwa die Seitenansicht sind zusätzlich im Schnellzugriff positioniert. Die Navigation in den Projekttabellen ist durch die hierarchisch strukturierte Tabellenleiste noch komfortabler.
Zur Kostenberechnung bietet ORCA AVA verschiedene Möglichkeiten. Die Daten können direkt nach Kostengruppen erfasst werden. Weitere Möglichkeiten sind die Kostenberechnung auf Basis der Bauelemente oder eine Grob- bzw. Detailschätzung im Programmteil Gewerkeschätzung. Diese Daten können während des gesamten Projektverlaufs ausgewertet werden. ORCA AVA 17.0 unterstützt die aktuelle DIN 276-1 (2008) sowie die DIN 276-4 (2009) Ingenieurbau. Der Planer kann je nach Anforderung unter zahlreichen Kontenrahmen wählen, die bereits standardmäßig in den Systemvorlagen hinterlegt sind. Bestehende Projekte können mit nur wenigen Mausklicks auf die aktuellste DIN 276 umgestellt werden. ORCA AVA erstellt automatisch eine Sicherungsdatei und ändert anschließend die Kostengruppen.
Ein weiteres wichtiges Feature ist die neue Tabelle "PDF-Formulare". Hier können zum Beispiel der Bauantrag, EFB- und EVM-Blätter sowie andere Formulare im PDF-Format bearbeitet und projektbezogen archiviert werden. Zur Bearbeitung steht ein leistungsstarker Editor zur Verfügung. Zusätzlich zur Eingabe von Text kann man Variablen integrieren. Über diese werden dann automatisch Daten anderer Tabellen dieses Projektes eingefügt, wie beispielsweise die Anschrift des Bauherren aus der Tabelle "Adressen" oder die Gesamtsumme aus der Tabelle "Aufträge".
Weitere Informationen: www.orca-software.com
Teilen Sie die Meldung „Weniger Klicks, mehr Potenzial“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Data Warehouse