25.01.2011 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT, Management, Technik, eCommerce
Werkzeuge schärfen beim CAD-Performance Day
Das Jülicher Systemhaus Mensch und Maschine CAD-praxis GmbH bietet auch in diesem Jahr wieder eine Reihe seiner bewährten „CAD-Performance Days“ an.
Am 22. Februar, 25. März, 11. April und 16. Mai 2011 erhalten Firmen und ihre Verantwortlichen in der Konstruktion Anleitungen für eine effizientere Produktentwicklung. In der betrieblichen Routine und dem täglichen Termindruck bleibt oft keine Zeit über systematische und strukturelle Optimierung der Konstruktionsarbeit nachzudenken. Die Seminare der CAD-praxis sind deshalb eine gute Gelegenheit, innezuhalten und die breitgetretenen Pfade zu überprüfen: Führen Sie auf kürzestem Weg und mit dem geringsten Aufwand zum Ziel?
In den dichtgepackten, kurzweiligen und kostenlosen Nachmittagsseminaren, Beginn jeweils 14 Uhr, stellen erfahrene CAD-praxis-Experten rationelle Methoden vor und geben Denkanstöße für eine Optimierung der Strukturen und Abläufe in der Konstruktion. In jeder Veranstaltung dieser Reihe kommen Themen zur Sprache, die großen Einfluss auf die Effizienz in der Produktentwicklung haben:
– Die richtige Hardware für Autodesk Inventor
– Methodischer Aufbau der CAD-Konstruktion
– Mehr Effizienz durch CAD-Richtlinien
– Produktivitätsfaktor Datenmanagement
Dabei gibt es reichlich Zeit, zu fragen, den Bezug zum eigenen Unternehmen herzustellen und Probleme aus der eigenen Arbeit zu erörtern. Die Seminare sind sowohl für Neueinsteiger als auch für alte Hasen nützlich, da die Entwicklung bei der Hardware und Software schnell fortschreitet und jedes Jahr gibt es Neues oder schlummernde Reserven zu entdecken. "Die Performance Days haben sich bewährt. Unsere Experten vermitteln wichtige Methoden und Techniken kompakt, praxisgerecht und verständlich", erklärt Gabriele Venhoff, Leiterin der CAD-praxis-Niederlassung Jülich. Wolfgang Venhoff, Leiter der Technik, bekannt als "Mr. Inventor" des Systemhauses, bestreitet den größten Teil des Programms. Er ergänzt: "Im Umgang mit den unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden sammeln wir viele Erfahrungen, die wir bei solchen Gelegenheiten gerne weitergeben. Nach dieser Veranstaltung wissen die Teilnehmer, wo sie ansetzen müssen, um ihre Werkzeuge in der Konstruktion zu schärfen und effizienter zu machen."
Interessenten erhalten weitere Informationen über Seminarinhalte, Termine, Veranstaltungsort, Anmeldung usw. auf der Webseite. Eine rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen, die verfügbaren Plätze sind begehrt. Wer keinen Platz bekommen hat oder die spezifische Situation in seinem Unternehmen separat und im Detail analysieren will, kann exklusive Performance Days nach individuellem Bedarf buchen.
Weitere Informationen: www.cadpraxis.de/cad-performance-days
Teilen Sie die Meldung „Werkzeuge schärfen beim CAD-Performance Day“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Business Analytics (BA), CAD | CAM, Data Warehouse, Fertigung, Forschung & Technik, Hardware, Training & Service