08.11.2011 – Kategorie: Kommunikation, Management, Technik

Werkzeugmaschinen, Werkzeuge und Messtechnik auf der PRODEX 2012

Werkzeugmaschinen, Werkzeuge und Messtechnik – das sind die Fertigungsthemen, die an der sechsten PRODEX vom 20. bis 23. November 2012 in Basel der Branche präsentiert werden. Im kommenden Jahr steht die schweizweit bedeutendste Technologiemesse ganz im Zeichen von Innovation und Qualität.

Der hochpreisige Werkplatz Schweiz kann nur mit innovativen Produkten und einer hohen Qualität am nationalen und internationalen Markt bestehen. Die PRODEX zeigt einen aktuellen Überblick der Trends, Neuheiten, Prototypen und konstruktiven Lösungen der Fertigungsbranche. Unterstützt wird die etablierte Branchenplattform durch den Verband des Schweizerischen Maschinen- und Werkzeughandels tecnoswiss und SWISSMEM, der die schweizerische Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie sowie verwandte technologische Branchen vereint.

Medical Manufacturing

Die Zahl der Unternehmen, die in der Medizinaltechnik tätig sind, steigt stetig. In Zusammenarbeit mit dem Patronatspartner SWISSMEM wurde das Thema Medical Manufacturing aufgegriffen. Der Fokus liegt nicht nur bei Maschinen und Werkzeugen zur Herstellung von Implantaten, Prothesen, Chirurgischen Instrumenten und medizintechnischen Geräten, sondern auch in den verschiedenen Technologien und Prozessen. Den Messebesuchern werden vertiefte Einblicke in Anwendungen und Lösungen von kompetenten und namhaften Ausstellern geboten.

PRODEX Award – der Schweizer Technologiepreis

Bereits zum dritten Mal wird der bedeutende Industriepreis in Zusammenarbeit des Messeveranstalters Exhibit & More und der Vogel Business Media AG verliehen. PRODEX-Aussteller aus allen technologischen Sparten können ihre Innovationen einreichen. Aus allen Einsendungen werden die zehn besten Produkte oder Verfahren von einer kompetenten Fachjury nominiert. Die Preisverleihung findet anlässlich des Ausstellerabends am Donnerstag, 22. November 2012 statt.

Nachwuchsförderung

Die Aus- und Weiterbildung für unsere Jugend ist den Veranstaltern der PRODEX ein wichtiges Anliegen. Sind doch die Schweizer Teilnehmer „Europameister“ an den WorldSkills 2011 in London geworden. Zwei SWISSMEM-Lehrlinge trugen mit einer Silber- (Kategorie Elektroniker) und einer Bronzemedaille (Kategorie Konstrukteur) hinter Korea und Japan zum erfolgreichen Resultat bei. Am ersten Messetag erhalten deshalb Fachhochschul- und Berufsklassen sowie Lehrlingsgruppen nicht nur freien Eintritt, sondern auch einen vom Veranstalter offerierten Gratisimbiss.

1 + 1 + 1 = 65’000 Besucher

Über 65’000 Besucher – zusammen mit der parallel stattfindenden SWISSTECH, die größte deutschsprachige Fachmesse für Komponenten, Systemlösungen und Dienstleistungen in der Zulieferindustrie sowie der PACK&MOVE, Logistik- und Verpackungsmesse – werden zur PRODEX 2012 erwartet. Den Besuchern wird damit ein repräsentatives, branchenübergreifendes Informations- und Beschaffungsangebot entlang der gesamten Prozesskette präsentiert.


Teilen Sie die Meldung „Werkzeugmaschinen, Werkzeuge und Messtechnik auf der PRODEX 2012“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top