20.01.2021 – Kategorie: Konstruktion & Engineering
Wettbewerb „Art of Simulation 2020“: Ansys gibt Gewinner bekannt
Die Gewinnerbeiträge des ersten Wettbewerbs „Art of Simulation“ zeigen, wie Ingenieure die Simulationslösungen von Ansys einsetzen.
- Simulationsspezialist Ansys gibt die Gewinner seines Wettbewerbs „Art of Simulation 2020“ bekannt
- Der Wettbewerb feiert das 50-jährige Jubiläum von Ansys und zeigt, wie Ingenieure Simulation nutzen, um Innovationen zu gestalten
Die sechs Gewinnerbeiträge des ersten und ab sofort jährlich stattfindenden Wettbewerbs „Art of Simulation“ zeigen, wie Ingenieure die Simulationslösungen von Ansys einsetzen, um Konstruktionsherausforderungen zu meistern. Der Wettbewerb, der anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums ins Leben gerufen wurde, forderte Ansys-Software-Anwender auf, ihre ästhetisch ansprechendsten Simulationsbilder einzureichen, um so die Kunst zu zeigen, die Wissenschaft hervorbringt.
Die Siegerbilder reichen von den Strahlungsmustern des komplexesten Kampfflugzeugradarsystems bis hin zu einem analytischen Ansatz zur Verbesserung der Nierendialyse.
Eine interne Jury wählte aus mehr als 200 Einsendungen die Finalisten in sechs Kategorien aus. Die Sieger wurden dann in einer öffentlichen Abstimmung ermittelt. In den Kategorien 3D-Design, Elektromagnetik, Strukturen, Strömung, Gesundheitswesen und Multiphysik wurden insgesamt mehr als 3’600 Stimmen abgegeben.
Die Gewinner des Wettbewerbs Art of Simulation 2020
Gesundheitswesen:
- Tamás Büki, CTO bei YourAnastomosis, simulierte die Veränderungen in den Wänden einer Arterie, die für die Nierendialyse verwendet wird. So können die Veränderungen besser verstanden werden, die bei der mikroskopischen Analyse des Arteriengewebes zu sehen sind.
Strukturen:
- Boukhssas Salim, Mechanical Engineering Student an der Mohammadia School of Engineers in Marokko, untersuchte die strukturelle Verformung einer Zugscheibenbremse, um die Bremsenverformung während des Betriebs zu minimieren und die Sicherheit zu verbessern.
Strömung:
- Rituja Kulkarni, CFD-Forschungsassistentin an der University of Cincinnati, analysierte die Luftströmung in ihrer Wohnung, indem sie den durch ein Fenster und eine Balkontür eintretenden Wind sowie die Wirkung eines rotierenden Deckenventilators simulierte.
3D-Design:
- Rodrygo Karassawa Zanoni, Senior Specialist Engineer bei FEM3D, analysierte die strukturelle Beanspruchung und Verformung eines Jacket Seafastening.
Elektromagnetik:
- Alexander Shalaby, Microwave Design Specialist bei Meggitt Airframe Systems, simulierte das Strahlungsmuster eines aktiven elektronisch gescannten Array-Radars mit mehr als tausend Elementen hinter dem Nasenkegel eines Kampfflugzeugs der fünften Generation.
Multiphysik:
- Rahul Singh, Ingenieur bei BRP, setzte Multiphysik-Simulationen ein, um Heizung, Kühlung, Druck und Ermüdung bei der Entwicklung eines 300 PS starken Zweitakt-Außenbordmotors zu berücksichtigen.
„Wir waren überwältigt von der künstlerischen Ausdruckskraft der Bilder, die entstanden, als Ingenieure Simulation nutzten, um ihre schwierigsten Herausforderungen zu überwinden“, so Lynn Ledwith, Vice President und Chief Marketing Officer bei Ansys. „Dieses erste Jahr des Art-of-Simulation-Wettbewerbs war in Bezug auf die Anzahl der qualitativ hochwertigen Einsendungen aus aller Welt ein enormer Erfolg. Die Bilder zeigen nicht nur die technischen Leistungen der Gewinner, sondern fangen auch die Schönheit, die Kunst und die Fantasie ihrer Arbeit ein.“
Hier können Sie sich die Gewinnerbilder ansehen und erhalten mehr Informationen über den Wettbewerb.
Erfahren Sie hier mehr über eine 3D-Simulationsplattform, die Konstruktions- und Produktionsplanung miteinander verknüpft.
Lesen Sie auch: „Wenn IT auf OT trifft: Automatisierungslösungen für Maschinenbauer“
Teilen Sie die Meldung „Wettbewerb „Art of Simulation 2020“: Ansys gibt Gewinner bekannt“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Simulation