18.03.2008 – Kategorie: Hardware & IT

Widemann Systeme auf der KOMCOM Süd 2008 in Karlsruhe

Das Wiesbadener AutoCAD-Systemhaus Widemann Systeme München präsentiert auf der KOMCOM Süd vom 6. bis 7. Mai 2008 in Karlsruhe neben bewährten, auf Autodesk-Produkten basierenden Fachapplikationen für Stadtplanung, Objektplanung und Landschaftsarchitektur sowie Anwendungen für den Tiefbau, vor allem das Thema 3D-Stadtmodelle mit LandXplorer. Das Einbeziehen von 3D-Stadtmodellen in Planungsprozesse oder Tourismus/Stadtmarketing nimmt einen immer größeren Stellenwert ein. Der Workflow wurde den gestiegenen Anforderungen angepasst, so dass nun auch WS LANDCAD-Gebäude aus dem Gebäudemanager in Verbindung mit dem LandXplorer als CityGML-Dateien abgelegt werden können. Damit stehen Sach- und 3D-Informationen im globalen Austauschformat zur Verfügung. So werden Geoinformationen in Form von 3D-Geodokumenten erstellt, ausgewertet und für die Anwendungsbereiche wie etwa Tourismus, Investorenbetreuung, Bauleitplanung oder Umwelt- und Sicherheitsanalysen bereitgestellt. Die Stadt Köln ist das jüngste Beispiel eines erfolgreich abgeschlossenen 3D-Stadtmodell-Projekts mit dem LandXplorer.

Widemann Systeme kündigt zudem die Version 2009 der auf AutoCAD basierenden Stadt-, Landschafts-, und Objektplanungs-Applikation WS LANDCAD an. Schwerpunkt für die kommende Version sind funktionale Verbesserungen und Erweiterungen in den Modulen Basis, Entwurf, Pflanzplan, Massen, Abrechnung und Bauleitplanung. Die Anpassungen an die neue AutoCAD-Generation 2009 werden zur Zeit vorgenommen, so dass WS LANDCAD 2009 voraussichtlich im dritten Quartal 2008 ausgeliefert werden kann.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.widemann.de


Teilen Sie die Meldung „Widemann Systeme auf der KOMCOM Süd 2008 in Karlsruhe“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM

Scroll to Top