24.08.2022 – Kategorie: Produktionsprozesse

Wie man eine alte SPS effizient und effektiv gegen eine neue austauscht

Migration zu neuer SPSQuelle: Weidmüller

Um von den Vorteilen des Industrial IoT profitieren zu können, ist eine Migration zu einem modernen PLS- oder SPS-System erforderlich.

  • MiBridge von Klippon Engineering ermöglicht die Nutzung einer vorhandenen Feldverdrahtung.
  • Dabei spart die verkürzte Stillstandszeit Kosten.
  • Denn mit der Lösung lassen sich alte Steuerungssysteme innerhalb kurzer Zeit gegen neue SPS oder PLS-Systeme austauschen.

Klippon Engineering ist der internationale agierende Partner der Weidmüller-Gruppe im Bereich der Verfahrenstechnik. Das Unternehmen verfügt über Engineering-Kompetenz aus mehr als 60 Jahren Erfahrung in der Prozessindustrie. Um von den Vorteilen des Industrial IoT profitieren zu können, ist eine Migration zu einem modernen PLS- oder SPS-System erforderlich. MiBridge von Klippon Engineering ermöglicht eine schnelle Migration der SPS ohne Verdrahtungsfehler.

Migration der SPS ohne Stillstandszeiten

Mithilfe einer Adapterkarte werden die neuen E/A-Karten der Steuerungssysteme einfach mit der vorhandenen Feldverdrahtung verbunden. Die Lösung ist mit dem Steckverbinder der vorhandenen Feldverdrahtung kompatibel und lässt sich direkt anschließen. Die vorhandene Feldverdrahtung bleibt hingegen unverändert und wird nicht beeinträchtigt. Somit verkürzt sich die
Stillstandszeit erheblich oder entfällt sogar ganz.

Bildunterschrift: Mit MiBridge von Klippon Engineering lassen sich die alten SPS
effizient und effektiv migrieren. Bildquelle: Weidmüller

Weitere Informationen: https://www.klippon-engineering.com/en/index.jsp und https://www.weidmueller.de/

Erfahren Sie hier mehr über ein Steuerungssystem vom Engineering bis zur Hardware.

Lesen Sie auch: „Condition Monitoring: Mit Schwingungsdiagnose Stillstand vermeiden“


Teilen Sie die Meldung „Wie man eine alte SPS effizient und effektiv gegen eine neue austauscht“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top