Bentley veranstaltet vom 3. bis 5. November 2015 in London die Year in Infrastructure Konferenz. Vertreter der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Planung, Bau und Betrieb von Infrastrukturen treffen sich hier zum Erfahrungsaustausch.
Die Year in Infrastructure 2015 Konferenz von Bentley, einem Anbieter von Software für nachhaltige Infrastrukturen, findet vom 03 November 2015 bis 05 November 2015 im Hilton London Metropole Hotel, London, statt. Sie bringt Vertreter der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Planung, Bau und Betrieb von Infrastrukturen zusammen. In mehreren Präsentationen und interaktiven Sitzungen werden die Schnittstellen zwischen Technologie und wirtschaftlichen Wachstumsfaktoren erörtert sowie deren Einfluss auf die Projektabwicklung und Anlagenrendite. Am Dienstag, 03. November, stellen die Finalisten des Be Inspired Awards 2015 ihre Projekte vor, am Mittwoch findet die Preisverleihung statt. Am Mittwoch und Donnerstag stehen branchenspezifische Foren auf der Agenda, zum Beispiel für das Bauwesen, die Öl- und Gasindustrie und die Verkehrswegeplanung. Fachleute und Executives von Bentley werden hier ihre Erfahrungen mit den Besuchern teilen. Auch Trendthemen wie Internet of Things in der Verkehrsplanung, Augmented Reality und mobile Datennavigation kommen zur Sprache.
Die Year in Infrastructure 2015 Konferenz ist auf den Informationsbedarf von Führungskräften in Architektur-, Bau- und Bauingenieurunternehmen sowie Betreibern und staatlichen Organisationen zugeschnitten, die für die Planung, die Lieferung oder den Betrieb von Infrastrukturen verantwortlich sind. Gleichzeitig fungiert die Konferenz als Forum und bietet ihren Teilnehmern eine Vielzahl von Möglichkeiten, Kenntnisse zu vertiefen und ihren Horizont zu erweitern.
Teilen Sie die Meldung „Year in Infrastructure 2015“ mit Ihren Kontakten:
Bosch möchte im Bereich der KI zum Innovationsführer werden, wie Bosch-Geschäftsführer Michael Bolle zur diesjährigen CES in Las Vegas erklärt. Dafür investiere das Unternehmen jährlich…
Experten auf der VDI-Fachkonferenz "BIM im Infrastrukturbau" am 3. und 4. Dezember in Düsseldorf zeigen auf, wie die Einführung und Nutzung von BIM zu meistern…
Digitales Bauen ist für die Branche kein Fremdwort. Doch laut einer Studie von PwC haben nur 18 Prozent der Bauunternehmen eine Strategie dafür entwickelt.
Hilti eröffnet das BIM Experience Center in Rotterdam: Hier wird die digitale Evolution von Bauprojekten durch die Kombination von Anwendungsfällen, Services und digitalen Elementen erlebbar…
Im Rahmen des zweiten Bauträger-Frühstücks erläuterte BPS, Planer, Integrator und Entwickler BIM-basierter Strategien, das Potenzial der Minimierung von Projektrisiken mit Hilfe von BIM.
Die Auftragslage und die reale Produktion im Maschinenbau haben sich in den ersten Monaten des laufenden Jahres deutlich abgeschwächt, und der Blick nach vorn verheißt…
Leica Geosystems und Autodesk erweitern ihre Zusammenarbeit. Ein Ergebnis ist die Verbindung der Feldsoftware-Lösungen Leica Captivate und iCON mit Autodesk BIM 360.
Der Veranstalter, NürnbergMesse, erwartet rund 1.600 Aussteller und 45.000 Fachbesucher im Jubiläumsjahr 2019: Die Fachpack öffnet vom 24. bis 26. September ihre Tore. Was es…