13.03.2023 – Kategorie: Maschinenbau

Zahnstangengetriebe: Antrieb und Führung in einer einzigen Komponente vereint

ZahnstangengetriebeQuelle: Leantechnik AG

Mit dem Zahnstangengetriebe Lifgo hp lassen sich selbst lange Hübe mit sehr hoher Genauigkeit ausführen.

  • Das neue Zahnstangengetriebe Lifgo hp von Leantechnik bietet Anwendern ein hohes Maß an Präzision.
  • Da Antrieb und Führung in einer einzigen Komponente vereint sind, weisen die Getriebe eine hohe Steifigkeit auf.
  • Somit ermöglichen sie hochgenaue Hübe in beliebiger Länge, und die konstruktiven Möglichkeiten erweitern sich.

Bisher ist die Hublänge ein limitierender Faktor bei der Auslegung von Werkzeugmaschinen. Denn bei langen Hüben vergrößern sich die Schwingungen der verbauten Komponenten, sodass die Genauigkeit der Verfahrbewegungen abnimmt. Um diese unerwünschten Effekte zu kompensieren, muss man die Steifigkeit der Achsen durch eine Vergrößerung ihres Durchmessers erhöhen – auf Kosten der Dynamik. Mit dem Lifgo hp von Leantechnik sollen diese Probleme der Vergangenheit angehören. Denn das Zahnstangengetriebe gewährleistet auch bei großen Hublängen eine hohe Steifigkeit der Achse, ohne dass es zu Einbußen in der Dynamik kommt.

Die Getriebe haben aber noch weitere Vorteile. So ist ihre Zahnstange mit einer Schrägverzahnung ausgestattet. Daher verfährt die Zahnstange besonders leise, und das Getriebe erzielt eine extrem hohe Positioniergenauigkeit von bis zu 2 µm. Das stufenlos einstellbare Zahnflankenspiel erhöht die Präzision nochmals.

Platzsparende Zahnstangengetriebe für lange Hub- und Verfahrbewegungen

Die Getriebe bieten je nach Baugröße Hubkräfte zwischen 1’800 N und 22’600 N und erreichen eine Hubgeschwindigkeit von bis zu 3 m/s. Selbst in der größten Ausführung Lifgo hp 5.4 weisen die Getriebe lediglich Abmessungen von 180 x 156 x 160 mm auf und bauen somit sehr kompakt.

In Werkzeugmaschinen ermöglicht das neue Lifgo hp also nicht nur hochpräzise Hübe von beliebiger Länge. Durch den Einsatz von zwei Ausführungen des Zahnstangengetriebes lässt sich die Anzahl der Maschinenachsen in Bearbeitungszentren zudem von vier auf zwei reduzieren. Bei gleichbleibender Funktion sparen Hersteller mit dem Lifgo hp deshalb wertvollen Bauraum. Die hochpräzisen Zahnstangengetriebe eignen sich dabei nicht nur für den Werkzeugmaschinenbau. Sie sind zudem die ideale Komponente für alle Anwendungen, in denen lange Hub- und Verfahrbewegungen hochpräzise auszuführen sind.

Bild oben: Das neue, stufenlos einstellbare Zahnstangengetriebe Lifgo hp von Leantechnik bietet Präzision und Effizienz auch bei langen Hüben. Bild: Leantechnik AG

Weitere Informationen: https://leantechnik.com/produkte/lifgo/lifgo-hp/

Erfahren Sie hier mehr über Zahnstangenantriebe für Werkzeugmaschinen.

Lesen Sie auch: „Materialbearbeitung mit Laser und KI: Hochauflösende Bilder auf Metall — und mehr“


Teilen Sie die Meldung „Zahnstangengetriebe: Antrieb und Führung in einer einzigen Komponente vereint“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Antriebstechnik, Werkzeugmaschinen

Scroll to Top