22.06.2022 – Kategorie: Komponenten & Systeme

Zahnstangengetriebe in Sondergrößen: Nach Kundenvorgaben entwickelt

Maßgeschneiderte ZahnstangengetriebeQuelle: Leantechnik

Für besondere Anforderungen fertigt Leantechnik unter der Bezeichnung LeanUnique Zahnstangengetriebe mit individuellen Spezifikationen.

  • Die genauen. robusten Zahnstangengetriebe von Leantechnik sind in zahlreichen Hub-, Handling- und Positioniersystemen weltweit im Einsatz.
  • Für Anwendungen mit besonderen Anforderungen fertigen die Automatisierungsspezialisten unter der Bezeichnung LeanUnique zudem Sondergetriebe mit individuellen Spezifikationen.
  • Besucher der all about automation können sie und viele weitere Produkte am 29. und 30. Juni in Hamburg erleben.  

Zahnstangengetriebe von Leantechnik eignen sich für die Umsetzung von Rotation in Linearbewegungen. Die Lifgo- und Lean SL-Getriebe sind in der PKW-Fertigung ebenso zu finden wie in medizintechnischen Geräten, in der Verkehrstechnik oder im Maschinen- und Anlagenbau. Alle Zahnstangengetriebe entstehen nach dem Baukastenprinzip und lassen sich beliebig miteinander kombinieren.

Neben den Standard-Getrieben in vielen Größen produziert Leantechnik unter dem Namen LeanUnique auch maßgeschneiderte Ausführungen für Anwendungen mit besonderen Anforderungen. Diese Zahnstangengetriebe halten je nach Vorgabe extremen Belastungen stand, werden in individuellen Abmessungen oder aus besonderen Materialien gefertigt oder mit speziellen Beschichtungen versehen. Dazu zählt unter anderem die Brünierung, Galvanisierung und Eloxierung der Getriebe, aber auch eine Duralloy-Beschichtung ist möglich.

Maßgeschneiderte Zahnstangengetriebe

Manche der Sondergetriebe finden auch ihren Weg ins Standard-Sortiment von Leantechnik. Das gilt zum Beispiel für das Lean SL 5.5-Getriebe mit Hubkräften von bis zu 25’000 N, das ursprünglich für den Einsatz in einem Atomkraftwerk entstand. Inzwischen ist dieses Zahnstangengetriebe auch in anderen Schwerlast-Anwendungen der Industrie zu finden. Das besonders kleine Lean SL 5.m mit einer maximalen Hubkraft von 300 N war dagegen für die Lebensmittelindustrie konzipiert worden und ist jetzt ebenfalls standardmäßig lieferbar.

LeanUnique-Zahnstangengetriebe fertigt Leantechnik schon ab moderaten Stückzahlen individuell und versieht sie zudem mit kundenspezifischen Anschlussbohrungen.

Leantechnik am 29. und 30. Juni 2022 auf der all about automation in Hamburg: Stand EG-221

Bild: Zahnstangengetriebe von Leantechnik sind auch mit individueller Beschichtung lieferbar. Bild: Leantechnik.

Weitere Informationen: https://leantechnik.com/produkte/leansystems/leanunique/

Erfahren Sie hier mehr über eine Antriebsplattform für automatisierte Transportsysteme.

Lesen Sie außerdem: Achema 2022: „Warum datenzentriertes Engineering die Arbeit leichter macht“



Teilen Sie die Meldung „Zahnstangengetriebe in Sondergrößen: Nach Kundenvorgaben entwickelt“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Antriebstechnik, Automation

Scroll to Top