06.12.2018 – Kategorie: Branchen, Hardware & IT
Zertifiziert: CAFM-System mit BIM-konformer Datenverarbeitung
Seit Dezember 2018 ist das CAFM-System Spartacus Facility Management von der N+P Informationssysteme GmbH nach dem neuen Katalog „BIM-Datenverarbeitung“ zertifiziert. Damit erfüllt das CAFM-System die Qualitätsstandards in 14 Prüfkriterien.
Am Markt steht eine große Auswahl an Softwarelösungen für die Anlagen- und Gebäudebewirtschaftung zur Verfügung. Um Erleichterung und Sicherheit im Auswahlprozess zu erhalten, sind Zertifizierungen und Testierungen ein wichtiges Bewertungskriterium. Die N+P lässt daher ihre CAFM-Lösung Spartacus Facility Management regelmäßig durch den GEFMA prüfen.
Sicherheit im Auswahlprozess
In den folgenden Katalogen wurde Spartacus im November erfolgreich hinsichtlich der allgemeingültigen Standards einer CAFM-Lösung geprüft:
- Basiskatalog
- Flächenmanagement
- Instandhaltungsmanagement
- Inventarmanagement
- Reinigungsmanagement
- Raum- und Assetreservierung
- Schließanlagenmanagement
- Umzugsmanagement
- Vermietungsmanagement
- Energiecontrolling
- Sicherheit und Arbeitsschutz
- Help- und Service-Desk
- Budgetmanagement und Kostenverfolgung
- BIM-Datenverarbeitung
Nach dem neuen Katalog „BIM-Datenverarbeitung“ zertifiziert
Mit der Veröffentlichung der überarbeiteten GEFMA-Richtlinie „Zertifizierung von CAFM-Softwareprodukten“ im Mai 2018 wurde der neue Katalog „BIM-Datenverarbeitung“ aufgenommen. Der Katalog überprüft, ob die importierten und exportierten Daten nach der Übertragung entweder in der CAFM-Lösung oder in der BIM-Software, dem sogenannten Authoring Tool, angezeigt werden können. In der Prüfung nutzte N+P Autodesk Revit als Authoring Tool. Spartacus erfüllt alle Anforderungen des neuen Prüfkatalogs und bietet damit die folgenden Funktionalitäten:
- die Software kann eine räumliche Struktur (Gebäude, Geschosse, Räume) inklusive der notwendigen Sachdaten (Raumnummern, Raumtyp) aus dem BIM-Modell in die Datenbank übernehmen und anzeigen.
- Es können Flächendaten aus dem BIM-Modell nach Spartacus übertragen werden.
- Es lassen sich grafische oder geometrische Daten aus dem BIM-Modell visualisieren
- Ausstattung und Inventar kann mit den wichtigsten Merkmalen (zum BeispielHersteller, Modellnummer, Leistungsdaten) aus dem BIM-Modell nach Spartacus übertragen werden.
- Änderungen in Spartacus können an das Authoring Tool zurück übertragen werden.
- Import und Export von IFC-Dateien
- Funktion zur Prüfung und Anzeige von Import- und Exportdateien.
Bild: Übergabe von FM-Daten von Spartacus nach Revit.
Teilen Sie die Meldung „Zertifiziert: CAFM-System mit BIM-konformer Datenverarbeitung“ mit Ihren Kontakten: