06.07.2020 – Kategorie: Maschinenbau

Zulieferdokumentation: Wie sie effizienter und sicherer wird

Zulieferdokumentation: Änderungen anzeigenQuelle: Reinisch GmbH

Das Online-Tool Cardamon hilft, die oft umfangreichen Mengen an Daten im Prozess der Zulieferdokumentation zu prüfen und zu verwalten.

  • Maschinen und Anlagen, die im Europäischen Wirtschaftsraum in Verkehr gebracht oder betrieben werden sollen, unterliegen der CE-Kennzeichnungspflicht.
  • In diesem Zusammenhang kommt der Zulieferdokumentation für die diversen Bauteile besondere Bedeutung zu.
  • Um diesen Prozess effizienter zu gestalten, hat die Reinisch GmbH das internetbasierte Zuliefererportal Cardamon entwickelt.

Komplexe Anlagen und Maschinen bestehen aus einer Vielzahl sowohl dokumentationspflichtiger als auch nicht dokumentationspflichtiger Bauteile. Um eine Maschine oder Anlage CE-konform erklären zu können, müssen neben den eigenen Anlagenkomponenten auch die verbauten Zulieferkomponenten alle relevanten Anforderungen an die Produktsicherheit erfüllen. Hierbei ist die technische Dokumentation ein essenzieller Bestandteil, um Gefahren für Bedienpersonal durch unvollständige oder fehlerhafte Instruktionen zu vermeiden. Das Online-Tool Cardamon hilft, die zumeist umfassenden Mengen an Daten im Prozess der Zulieferdokumentation zu prüfen und zu verwalten und somit Haftungssicherheit zu erzielen.

Damit leistet das internetbasierte Zuliefererportal einen entscheidenden Beitrag zur Effizienz in der Technischen Dokumentation. Eine Studie zur Arbeitseffizienz des Fraunhofer-Instituts hat aufgezeigt, dass durchschnittlich 13 Prozent der Arbeitszeit auf die Suche von Dokumenten in unstrukturierten Dateiverzeichnissen entfallen. Für einen Mitarbeiter mit einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden bedeutet das über fünf Stunden verschwendete Arbeitszeit jede Woche.

Zulieferdokumentation an zentralem Ort gebündelt

Dieser Ineffizienz lässt sich mit der Professionalisierung des Zulieferdokumentenmanagements innerhalb der Technischen Dokumentation entgegenwirken. Mit Cardamon stellt die reinisch GmbH ein Online-Tool zur Verfügung, das die zahlreichen Parameter und unterschiedlichen Kommunikationskanäle in der Zulieferdokumentation an einem zentralen Ort bündelt – so sollen sich Prozesse straffen und Bearbeitungszeiten verkürzen lassen. Die Online-Anbindung erlaubt zudem einen standortunabhängigen Zugriff und garantiert die konstante Verfügbarkeit von Informationen und Dokumenten.

Bild: Mit Cardamon stellt die reinisch GmbH ein Online-Tool zur Verfügung, das die zahlreichen Parameter und unterschiedlichen Kommunikationskanäle in der Zulieferdokumentation an einem zentralen Ort bündelt – so lassen sich Prozesse straffen und Bearbeitungszeiten verkürzen. Bildquelle: Reinisch GmbH

Weitere Informationen: https://www.reinisch.de/

Erfahren Sie hier mehr über optimierte Abläufe und leistungsfähige Werkzeuge für die technische Illustration.

Lesen Sie auch: „3D-Druck: Was Reverse Engineering über Verbundwerkstoffteile verrät“


Teilen Sie die Meldung „Zulieferdokumentation: Wie sie effizienter und sicherer wird“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top