13.07.2003 – Kategorie: Hardware & IT
Zwei neue TFT-Bildschirme von SAMPO
Der taiwanesische Monitor-Spezialist ergänzt seine TFT-Produktpalette um preiswerte und variabel einsetzbare 15- und 17-Zöller. SAMPO stellt zwei Multimedia-TFT-Monitore vor: den 15-Zoll-TFT SAMPO S1522 und 17-Zoll-TFT SAMPO S1722 mit integrierten Boxen für nur 289 und 399 Euro. Mit den beiden neuen TFT-Monitoren erweitert der Monitorhersteller SAMPO Technology, Taiwan, seine TFT-Range. Die beiden Multimedia-Monitore leuchten im edlen Stahllook und sollen hohe Ansprüche im Büro und zuhause befriedigen. Beide Displays verfügen über einen 15-Pin D-SUB-Anschluss sowie über zwei integrierte 2-Watt-Lautsprecher. Zudem erlaubt der variable Standfuss ein vertikales Kippen von über 80 Grad nach hinten. Beide TFTs lassen sich fast vollständig nach hinten klappen. So lassen sich Bildinhalte auch von oben oder im Stehen betrachten. Wenn der Monitor im Weg ist, wird er einfach flachgelegt.
An der Monitorvorderseite unterhalb der Panels befinden sich bei beiden neuen Modellen fünf Kurzhubtasten, mit denen die wichtigsten Einstellungen wie Helligkeit, Kontrast, Schärfe, Autokonfiguration und Lautstärke regulierbar sind. Umfangreichere Funktionen kann der Benutzer durch die On-Screen-Display-Taste (OSD) einstellen. Über das OSD lassen sich unter anderem folgende Parameter regulieren: Farben, Kontrast, Sprache, Helligkeit und Bildposition sowie die Audioeigenschaften.
Die physikalische Auflösung des SAMPO S1522 beträgt 1024 x 768 Bildpunkte. Die Pixelgröße betraegt 0,297 (Höhe x Breite) Millimeter und die Farbtiefe 24 Bit. Das entspricht 16,7 Millionen darstellbaren Farben. Das Kontrastverhaeltnis von 350 : 1 und die Helligkeit von 250 Candela/m² sorgen fuer eine gute Bildqualität. Die Reaktionszeit des Panels liegt bei 25 Millisekunden (15 Millisekunden Zunahme und 10 Millisekunden Abnahme). Der Monitor wiegt nur 3,5 Kilogramm. Die aktive Wiedergabefläche betraegt 304,1 (Höhe) X 228,1 (Breite) Millimeter.
Der größere SAMPO S1722 verfügt über eine höhere physikalische Auflösung von 1.280 x 1.024 Bildpunkte (SXGA). Die Pixelgröße beträgt 0,254 (Höhe x Breite) Millimeter und die Farbtiefe 24 Bit. Für ergonomisches Arbeiten sorgen vor allem das Kontrastverhältnis von 400 : 1 und die Helligkeit von 250 Candela/m². Außerdem ermöglicht das Display einen Betrachtungswinkel von 160 Grad vertikal und 160 Grad horizontal. Der 17-Zoll-Monitor wiegt 5,1 Kilo und hat eine Bildfläche von 337,9 (Höhe) X 270,3 mm. Die Responsezeit beträgt nach Herstellerangaben 20 Millisekunden (5 Millisekunden Zunahme und 15 Millisekunden Abnahme).
Im Lieferumfang beider Monitore sind ein externes Netzteil, ein Netzkabel und ein 15-D-SUB Signalkabel sowie ein mehrsprachiges Benutzerhandbuch, auch in deutscher Sprache, enthalten. Beide SAMPO Displays sind ab sofort im Handel. Der S1522 kostet 289 Euro und der S1722 399 Euro inkl. MwSt. Die Garantiezeit beträgt drei Jahre. Während dieser Zeit bietet SAMPO einen Vor-Ort-Austausch-Service an. Die neuen TFTs erfüllen alle aktuellen Ergonomie- und Sicherheits-Standards wie FCC-B, MPRII, TCO-99, CSA und TUEV/GS. Zur einfachen Anbringung an Wand- oder Tischhalterungen sind die Monitore VESA-kompatibel.
Weitere Informationen unter: www.sampotech.de.
Teilen Sie die Meldung „Zwei neue TFT-Bildschirme von SAMPO“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Hardware