Digitale Vernetzung: So profitiert der Mittelstand von der Smart Factory
Auch kleine und mittelständische Fertigungsunternehmen können von den Vorteilen der Smart Factory profitieren.
Digitale Vernetzung: So profitiert der Mittelstand von der Smart Factory Zum Artikel »
Großformat-Farbdrucker: Von der präzisen Strichzeichnung bis zum farbstarken 3D-Rendering
Mit dem digitalen Großformat-Farbdrucker IM CW2200 von Ricoh lassen sich CAD-Zeichnungen schnell, einfach und sicher erstellen.
Sponsored Post
PC-COLLEGE – CAD-Trainings beim Experten
PC-COLLEGE ist Autodesk Autorisiertes Training Center und einer der führenden Weiterbildungsanbieter im deutschsprachigen Raum. Wir setzen ausschließlich Trainer und Trainerinnen mit umfangreicher …
Sponsored Post
Lernen Sie doch, wo Sie wollen – bei MuM
Aus- und Weiterbildung in Sachen CAD, BIM und PLM gibt es wieder live und weiter online.
Sponsored Post
WIFI – Österreichs erste Adresse für CAD-Schulungen
Egal, welche Softwareschulung Sie benötigen, informieren Sie sich an einem unserer Standorte!
WIFI – Österreichs erste Adresse für CAD-Schulungen Zum Artikel »
Zukauf: Stratasys erweitert Portfolio für additive Fertigungsmaterialien
Stratasys unterzeichnet eine Vereinbarung zur Übernahme des Geschäftsbereichs für additive Fertigungsmaterialien der Covestro AG.
Zukauf: Stratasys erweitert Portfolio für additive Fertigungsmaterialien Zum Artikel »
Radlager und Radlagersätze: Was für reibungsloses Rollverhalten sorgt
Die korrosions- und temperaturbeständigen Radlager von Hecht Kugellager verfügen über eine hohe Lagersteifigkeit,
Radlager und Radlagersätze: Was für reibungsloses Rollverhalten sorgt Zum Artikel »
Kegelräder: Was ihre Auslegungsgenauigkeit deutlich erhöht
Die Kombination von Festigkeitsberechnungen und Kontaktanalysen für Kegelräder erhöht die Auslegungsgenauigkeit deutlich.
Kegelräder: Was ihre Auslegungsgenauigkeit deutlich erhöht Zum Artikel »
Linearlager intelligent auswählen: So finden Sie das Passende
Bei der Konstruktion von Linearsystemen kann die Entscheidung zwischen Rundwelle und Profilschiene die Kosten, Leistung und Langlebigkeit beeinflussen. Die oft kostspieligere Profilschiene …
Linearlager intelligent auswählen: So finden Sie das Passende Zum Artikel »
Blechbearbeitung: Dieses Wissen bringt mehr Prozesssicherheit in die Fertigung
Das Start-up Optimate hat es sich zur Aufgabe gemacht, das über Jahrzehnte aufgebaute Wissen über die Blechbearbeitung zu digitalisieren.
Blechbearbeitung: Dieses Wissen bringt mehr Prozesssicherheit in die Fertigung Zum Artikel »
Spindelhub- und Schnellhubgetriebe: Auswahl, Konstruktion und individuelle Optimierung
Zusammen mit TraceParts entwickelt ANT Antriebstechnik derzeit einen CAD-kompatiblen Online-Konfigurator für Spindel- und Schnellhubgetriebe.
Spindelhub- und Schnellhubgetriebe: Auswahl, Konstruktion und individuelle Optimierung Zum Artikel »
Blechverbindungen: Clinchen macht das Rennen spannend
Das Formula Student Electric-Team der Hochschule Esslingen kann, unterstützt von Tox Pressotechnik, die Bauzeit für sein mittlerweile drittes Allradfahrzeug verkürzen und die …
Blechverbindungen: Clinchen macht das Rennen spannend Zum Artikel »
Minutenschnell aushärten: Temperiersystem zum automatisierten 2K-Kleben von CFK-Blechen
Klebstoff-Technologie hält Einzug, wo bislang geschweißt wurde. Ein maßgeschneidertes Temperiersystem kann hierbei eine tragende Rolle spielen.
Konstruktionswettbewerb: Alle Bälle auf einmal — das hat die Jury überzeugt
Der Konstruktionswettbewerb an der Fachhochschule Heilbronn bringt jedes Jahr bemerkenswerte Lösungen hervor.
Konstruktionswettbewerb: Alle Bälle auf einmal — das hat die Jury überzeugt Zum Artikel »
Transferanlagen: Mit dieser Web-Applikation sind sie einfacher zu planen
Eine neuartige Web-Applikation optimiert die Planung und -konzeption von Transferanlagen, Montage-Anlagen und Automatisierungslinien.
Transferanlagen: Mit dieser Web-Applikation sind sie einfacher zu planen Zum Artikel »
Neuheit trifft Konzeptstudie: Rotationsmodul spart Platz im Schaltschrank
Lösungen fürs Zuführen, Handhaben und Transportieren präsentiert Afag auf der Motek 2022, darunter ein neuartiges Rotationsmodul mit integriertem Regler und IO-Link-Schnittstelle.
Neuheit trifft Konzeptstudie: Rotationsmodul spart Platz im Schaltschrank Zum Artikel »
Lineartaktsysteme: Getriebe für das Herzstück der Montagelinie
Mit den Präzisionsgetrieben der Melior Motion GmbH sind die Lineartaktsysteme von Tech4automation besonders schnell und ermöglichen somit effizientere Prozesse.
Lineartaktsysteme: Getriebe für das Herzstück der Montagelinie Zum Artikel »
BIM & Simulation schaffen Klarheit in der Gebäudetechnik
BIM-Projekte sollten dazu beitragen, Investitions- und Betriebskosten signifikant zu senken und eine Abweichung von Plan- zu Ist-Werten möglichst frühzeitig zu erkennen. Nur …
BIM & Simulation schaffen Klarheit in der Gebäudetechnik Zum Artikel »
Zirkulär bauen: So gelingt der Einstieg in die grüne Bauweise
Das Circular Buildings Toolkit von Arup, einem weltweit tätigen Ingenieurbüro, und der Ellen MacArthur Foundation erleichtert den Einstieg in zirkuläres Bauen. Ein …
Zirkulär bauen: So gelingt der Einstieg in die grüne Bauweise Zum Artikel »
BIM Ready: 3D-Datenmodellierung in Projektteams
Ganzheitlich zu denken ist für die DB Engineering & Consulting GmbH (DB E&C) selbstverständlich. Das international agierende Ingenieurbüro der DB AG kennt …
BIM Ready: 3D-Datenmodellierung in Projektteams Zum Artikel »
Infrastrukturplanung leicht gemacht: Diese Software macht es möglich
R+R Ingenieure ist ein kleines Ingenieurbüro unter den Geschäftsführern Robert Reinhold und Marc Raithel, das auf Tief- und Verkehrsanlagenbau spezialisiert ist. Seit …
Infrastrukturplanung leicht gemacht: Diese Software macht es möglich Zum Artikel »
Nachhaltiger 3D-Druck: So entstehen individuelle Bau-Elemente aus Naturfasern
Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) forscht zusammen mit Partnern im Rahmen des Projekts 3DNaturDruck daran, Bauelemente aus Naturfasern additiv zu fertigen.
Nachhaltiger 3D-Druck: So entstehen individuelle Bau-Elemente aus Naturfasern Zum Artikel »
Biobasierte Materialien: Können sie erdölbasierte Polymere ersetzen?
Im Rahmen des Projekts mit dem Titel „Waste2BioComp“ entwickeln Forschende biobasierte Materialien als Ersatz für erdölbasierte Polymere.
Biobasierte Materialien: Können sie erdölbasierte Polymere ersetzen? Zum Artikel »
Treppenstufenartefakte im 3D-Druck: Wie sie sich effektiv verkleinern lassen
Treppenstufenartefakte sind im 3D-Druck unvermeidbar. Für akkuratere Oberflächen haben Forschende nun ein neues Verfahren entwickelt.
Treppenstufenartefakte im 3D-Druck: Wie sie sich effektiv verkleinern lassen Zum Artikel »
Kanuslalom-WM 2022: Was Carbon für den Sport leistet — und darüber hinaus
An der Kanuslalom-WM 2022 in Augsburg präsentierte sich auch der Spitzencluster MAI Carbon des Composites United e. V. mit zahlreichen Exponaten und …
Kanuslalom-WM 2022: Was Carbon für den Sport leistet — und darüber hinaus Zum Artikel »
Forschungsprojekt EAC+: Nachhaltiges Hybridgehäuse für elektrische Fahrzeuge
Im Projekt „Sustainable Electric Architecture Casings“ (EAC+) entsteht eine kreislauffähige hybride Gehäusestruktur für Elektrofahrzeuge.
Forschungsprojekt EAC+: Nachhaltiges Hybridgehäuse für elektrische Fahrzeuge Zum Artikel »
Organobleche mit Naturfasern: Warum sie sich für Leichtbauanwendungen eignen
Wegen ihrer mechanischen Eigenschaften und des niedrigen Gewichts kommen Organobleche vor allem für Leichtbauanwendungen mit hohen Anforderungen in Frage.
Organobleche mit Naturfasern: Warum sie sich für Leichtbauanwendungen eignen Zum Artikel »
Technologietag Leichtbau 2022: Digitalisierung für den Klimaschutz?
Was bringt Leichtbau durch Digitalisierung für den Klimaschutz? Das ist das Thema des diesjährigen Technologietags Leichtbau am 20. Oktober 2022 in Leinfelden-Echterdingen.
Technologietag Leichtbau 2022: Digitalisierung für den Klimaschutz? Zum Artikel »
Altair Enlighten Award: Nachhaltigkeit und Leichtbau — das sind die Gewinner
Der gemeinsam von Altair und dem Center for Automotive Research (CAR) verliehene Altair Enlighten Award zeichnet die größten Fortschritte in den Bereichen …
Altair Enlighten Award: Nachhaltigkeit und Leichtbau — das sind die Gewinner Zum Artikel »
Verkehrssicherheit: Wie Softwarelösungen Unfälle vermeiden
Immer mehr Menschen entdecken ihre Liebe zum Fahrrad und legen kurze und längere Wege im Sattel zurück. Mit dem anhaltenden Boom wachsen …
Verkehrssicherheit: Wie Softwarelösungen Unfälle vermeiden Zum Artikel »
ERP-System für Mittelstand: Modulare Struktur für den Erfolg
Ein ERP-System ist auch für kleine und mittelständische Unternehmen ein wichtiges Werkzeug und trägt sehr zur Automatisierung von Routinetätigkeiten bei. Dies führt …
ERP-System für Mittelstand: Modulare Struktur für den Erfolg Zum Artikel »
Rapid Prototyping: Materialauswahl im 3D-Druck
Mitunter müssen in der modernen Industrie, aber auch in anderen Branchen, Einzelteile und Prototypen praktisch über Nacht hergestellt werden. Durch die additive …
Rapid Prototyping: Materialauswahl im 3D-Druck Zum Artikel »
3D scannen: Der Weg zum seltenen Ersatzteil für Oldtimer
Der Ford Cortina Mark III XL war in den 1970er Jahren eines der meistverkauften Autos in Großbritannien. Durch den erfolgreichen Nachbau eines …
3D scannen: Der Weg zum seltenen Ersatzteil für Oldtimer Zum Artikel »
Lineareinheiten: Präzise Positionierung dank neuester Technik
Mit der Produktreihe EP(X)-II bietet RK Rose+Krieger robuste Lineareinheiten für das präzise Positionieren mittlerer bis hoher Lasten in beliebiger Einbaulage. Verfügbar sind …
Lineareinheiten: Präzise Positionierung dank neuester Technik Zum Artikel »
Teleskopschienen ermöglichen Strom zum Ausrollen
SET Stange Energietechnik ist ein wichtiger Spezialhersteller von Stromerzeugern für Extrembedingungen. Die mobilen, kompakten, effizienten und robusten Lösungen sind überall dort im …
Teleskopschienen ermöglichen Strom zum Ausrollen Zum Artikel »